• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2006
  5. Warnsignale aus der Polarregion

20. Februar 2006

Warnsignale aus den Polarregionen

Mit dem Ziel, die Öffentlichkeit fundiert, kritisch und allgemeinverständlich über die große Bedeutung der Polarregionen in Hinblick auf den Klimawandel zu informieren, veranstaltet die Universität Hamburg ein

Öffentliches Symposium zum Thema:
„Warnsignale aus den Polarregionen“
am 1. und 2. März 2006
im Geomatikum der Universität Hamburg,
Bundesstraße 55,
20146 Hamburg.

Die Veranstalter laden zu Filmvorführungen, Vorträgen und Diskussionen mit hochkarätigen Wissenschaftlern ein. Die Themen reichen von der ökologischen und wirtschaftlichen Rolle der Polarregionen über die Folgen der Klimaänderung für Mensch und Natur bis hin zum Umweltschutz. Im Mittelpunkt des Symposiums stehen die Notwendigkeit und Möglichkeiten des Schutzes von Regionen höchster Empfindlichkeit und mit weltweiter Wirkung.

Das Symposium wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert und findet mit Unterstützung von der Deutschen Gesellschaft für Meeresforschung (DGM), der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG), der Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL), der Deutschen Meteorologischen Gesellschaft (DMG), dem Forschungszentrum Jülich, dem Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung (AWI) sowie von der Umweltstiftung WWF, der GEO-Zeitschriftengruppe und der Umweltlotterie Bingo statt.

Kontakt und Anmeldung:

Dr. José L. Lozán
Universität Hamburg, Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft
Tel.: (040) 428 38-66 76, Fax: (040) 428 38-66 96, oder:
Tel.: (040) 430 40 38, Fax/Tel./Anrufbeantworter: (040) 54 76 50 97
E-Mail: lozan"AT"uni-hamburg.de

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 26. Januar 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9