• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2005
  5. Ehrendoktorwürde für Walter Jens

26. Mai 2005

Ehrendoktorwürde für Walter Jens

Der Fachbereich Evangelische Theologie der Universität Hamburg verleiht Prof. Dr. phil. Dr. h.c. mult. Walter Jens die Würde des Dr. Theologiae honoris causa in festlichem Rahmen

am Freitag, dem 3. Juni 2005,
um 18.00 Uhr,
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Agathe-Lasch-Hörsaal (Hörsaal B),
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

Walter Jens erhält die Ehrendoktorwürde für seine Verdienste um den Dialog zwischen Literatur und Evangelischer Theologie. Mit seiner Übersetzung der Evangelien und weiterer Schriften des Neuen Testaments hat er die Dynamik und Schönheit des Wortes Gottes in die Sprache der Gegenwart übertragen und die Predigt als öffentliche Rede im Geiste Luthers und Lessings beispielhaft gefördert. In brillanter Weise zeigt Walter Jens wie Literatur und Evangelische Theologie aufeinander angewiesen sind und bleiben.

Die Eröffnung strittiger Diskurse, die die zentralen Impulse der Reformation und der Aufklärung vereinen, und sein Engagement für die Friedensbewegung im Geiste der Bergpredigt zeichnen ihn darüber hinaus als einen Menschen aus, dem es in hervorragender Weise gelingt, das individuelle wie öffentliche Gewissen zu schärfen – und so zwischen Universität, Kirche und Gesellschaft zu vermitteln.

Die Laudatio hält Prof. Dr. h.c. Robert Leicht, Präsident der Evangelischen Akademie zu Berlin, Journalist und Autor, DIE ZEIT, Hamburg. Walter Jens wird mit einer Rede zum Thema „Das Problem einer zeitgenössischen Bibelübersetzung“ antworten. Grußworte sprechen die Kultursenatorin Prof. Dr. Karin von Welck und der Präsident der Universität Hamburg, Dr. Dr. h.c. Jürgen Lüthje. Der Dekan des Fachbereichs Ev. Theologie, Prof. Dr. Jörg Dierken, wird die Feier eröffnen und Walter Jens die Urkunde überreichen.

Nach dem Festakt ist Zeit für Gespräche bei Brot und Wein. Journalistinnen und Journalisten sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Jörg Dierken
Dekan, Fachbereich Ev. Theologie der Universität Hamburg
Tel.: (040) 428 38-3806 (Sekretariat)
E-Mail: joerg.dierken"AT"uni-hamburg.de  

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 3. November 2015

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9