• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2005
  5. Verleihung des Preises der Firma Sun für das \"Beste Vordiplom 2004\" in der Informatik

29. April 2005

Verleihung des Preises der Firma Sun für das „Beste Vordiplom 2004“ in der Informatik

Der Informatik-Student Frank Heitmann hat heute im Büro des Vizepräsidenten Prof. Dr. Holger Fischer den Preis der Firma Sun Microsystems für das beste Vordiplom des Jahres 2004 erhalten.

Der 25-Jährige hatte zunächst ein Physikstudium aufgenommen. Nach einem Semester war für ihn aber klar, dass er Informatik studieren will. Begeistert hat ihn die gute Betreuung in der Arbeitsgruppe „Theoretische Grundlagen der Informatik“, die für ihn „ein Stück Heimat“ geworden ist. Als Übungsgruppenleiter und Studentische Hilfskraft sammelt er hier wichtige praktische Erfahrungen. Nach dem Diplom in ein bis zwei Jahren möchte er promovieren, denn eine „wissenschaftliche Karriere an der Universität würde mich sehr reizen“. Studien im Ausland sind für Heitmann dafür nicht nur selbstverständlich, sondern auch ein Wunsch. Der Preis für sehr gute Leistungen – eine Workstation mit Monitor – ist für Frank Heitmann ein großer Ansporn.

Das Unternehmen Sun und der dazugehörige Vertrieb MCS wollen mit dem großzügigen Preis im Wert von 8000 EUR die Verbundenheit zur Universität ausdrücken. „Mit der Preisvergabe können wir exzellente Leistungen schon frühzeitig belohnen und unseren Studierenden einen Anreiz zum zügigen und qualitativ hochwertigen Studium geben“, freut sich Professor Hans-Siegfried Stiehl, Dekan des Fachbereichs Informatik.

Sun produziert Rechner, die mit dem Betriebssystem UNIX (und Weiterentwicklungen davon) laufen, und stellt damit international einen Standard in der Wissenschaft dar. Die erste „Sun“ Hamburgs stand bereits Anfang der 80er-Jahre in der gerade neu gegründeten Forschungsstelle für Linguistik von Professor von Hahn, der auch Jurymitglied ist.

Für Rückfragen:

Claudine Hartau
Tel.: (040) 428 38-5293
E-Mail: Claudine.Hartau"AT"uni-hamburg.de

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 3. November 2015

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9