• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Alle Nachrichten

Alle Nachrichten (2017)

Auf dieser Seite finden Sie alle Neuigkeiten der Universität Hamburg – aus den Bereichen 19Neunzehn, Campus, Foschung, Im Fokus, Intern, Nachgefragt und Videos.

21. Dezember 2017|Campus

Als die Computermaus noch 5.200 Mark kostete

Prof. Dr. Oberquelle vom Computermuseum der Universität Hamburg.
Bereits fünf Jahre bevor in den USA die Computermaus mit rollender Kugel auf den Markt kam, wurde 1968 in Deutschland die „Rollkugel“, ein Vorläufer...
21. Dezember 2017|Campus

Ein „HARBOR“ für die molekularbiologische Forschung

Illustration des künftigen Forschungsgebäudes auf dem Campus Bahrenfeld.

Foto: Sprinkenhof GmbH / Nickl & Partner Architekten AG

Auftakt für die Bauarbeiten zum „Hamburg Advanced Research Centre for Bioorganic Chemistry (HARBOR)“ der Universität Hamburg: Am heutigen Donnerstag...
20. Dezember 2017|Im Fokus

Universitätspräsident Dieter Lenzen im Interview mit dem Ersten Bürgermeister Olaf Scholz

Universitätspräsident Prof. Dr. Dieter Lenzen im Gespräch mit dem Ersten Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Olaf Scholz
Ende November hat der Erste Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg Olaf Scholz sich in einer 70-minütigen Grundsatzrede zum...
19. Dezember 2017|Forschung

Macht Armut einsam? Prof. Dr. Petra Böhnke und Sebastian Link im Interview

Prof. Dr. Petra Böhnke und Sebastian Link

Foto: UHH/Dingler

Wenn Menschen in Armut geraten, verändern sich ihre sozialen Kontakte und sie nehmen weniger am gesellschaftlichen Leben teil. Das ist das Ergebnis...
14. Dezember 2017|Forschung

Weniger Übergewichtige durch „gesunde Mehrwertsteuer“? Interview mit Dr. Tobias Effertz zu neuer Studie

Dr. Tobias Effertz

Foto: privat

Was wäre, wenn Chips, Limos und Süßigkeiten höher, Obst und Gemüse aber gar nicht mehr besteuert würden? Würde das dazu führen, dass wir uns gesünder...
13. Dezember 2017|Intern

Personalia Dezember 2017

Hauptgebäude der Universität Hamburg

Foto: UHH/Denstorf

Überblick über Personalia an der Universität Hamburg
12. Dezember 2017|Campus

Uni(hoch)Kultur: Kulturangebote der Universität Hamburg auf einen Blick

Collage aus Statue, Hand mit Geige und Schauspielern

Foto: UHH/Mentz, G2 Baraniak, Michel Trout, Collage:UHH/Wohlfahrt

Bildung, Lehre, Forschung – und Kultur! Von Konzerten und Theaterstücken über Talkrunden bis hin zu spannenden Sammlungen hat die Universität Hamburg...
8. Dezember 2017|Campus

Symposium der Thaiistik: der Fall Ayutthayas und die Gründung Thonburis

Buddhistische Tempelanlage Wat Chai Watthanaram

Foto: wikivoyage-evilarry

Thailand ist ein beliebtes Reiseziel und auch die Stadt Ayutthaya mit ihren Tempeln und Palästen wird von Touristinnen und Touristen gerne besucht...
6. Dezember 2017|Forschung

„Public History ist keine Geschichtspolizei“

Thorsten Logge, Professor im Fachbereich Geschichte

Foto: UHH/Dingler

Geschichte begegnet uns überall: Wenn wir durch die Straßen laufen, im Kino oder am Kiosk. Thorsten Logge, seit April 2017 Professor im Fachbereich...
4. Dezember 2017|Campus

Mit 16 im dritten Semester? Das geht!

Alissa D.

Foto: UHH/Wendt

Mit der Einführung des verkürzten Abiturs (G8) sinkt auch das Durchschnittsalter bei Studienbeginn. Immer mehr Studienanfängerinnen und...
29. November 2017|Forschung

Heilung für die kranke Leber: DFG fördert Sonderforschungsbereich mit 15 Mio. Euro

Filmstill aus dem Video
Mehr Zeit für die Erforschung des komplizierten Wechselspiels zwischen Leberschädigung, Entzündung und Reparatur: Die mehr als 100...
28. November 2017|Im Fokus

Der Nordkorea-Konflikt ist wie die Kuba-Krise in Zeitlupe: Friedensforscher Prof. Götz Neuneck im Interview

Prof. Dr. Götz Neuneck

Foto: IFSH

Die Fronten zwischen Nordkorea und den USA verhärten sich weiter und eine Lösung ist nicht in Sicht. Prof. Dr. Götz Neuneck ist Physiker und...
27. November 2017|Forschung

PS: Es ist Krieg. Studentisches Forschungsprojekt zu Feldpostbriefen

Désirée Kaiser

Foto: UHH/Dingler

Wie funktioniert Liebe im Krieg? Diese Frage haben zehn Studentinnen in einem Forschungsprojekt anhand von Feldpostbriefen eines Ehepaars aus dem...
23. November 2017|Forschung

Chancen und Risiken von „Big Data“

Prof. Dr. Judith Simon

Foto: UHH/Nicolai

In ihrer neuen Arbeitsgruppe im Fachbereich Informatik der Universität Hamburg führt Prof. Dr. Judith Simon Perspektiven aus Philosophie...
22. November 2017|Forschung

Hamburger Horizonte: Prof. Dr. Sighard Neckel über den „Zerfall von Ordnungen“

Prof. Neckel
Neue Tagungsreihe „Hamburger Horizonte“ startet: Unter dem Titel „Zerfall von Ordnungen“ behandelt die zweitägige Konferenz in diesem Jahr Themen wie...
21. November 2017|Forschung

Neue Veranstaltungsreihe „Hamburger Horizonte“

Hamburger Horizonte

Foto: Körber-Stiftung

Den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft stärken – das ist das Ziel der neuen Tagungsreihe „Hamburger Horizonte“, an der die Universität...
21. November 2017|Campus

Megatrend Digitalisierung: Die Universität Hamburg und das Multimedia Kontor Hamburg laden zur Gemeinschaftskonferenz

Blick auf die Menge der Teilnehmenden auf der Campus Innovation

Foto: Philipp von Recklinghausen / lux-fotografen.de;

Was müssen Hochschulen heute tun, um der Welt von morgen gerecht zu werden? Dieser zentralen Frage widmet sich unter dem Titel „Digitalisierung als...
20. November 2017|Forschung

Prof. Elisa Schaum erforscht Plankton

Elisa Schaum mit Plankton

Foto: UHH/Wohlfahrt

Elisa Schaum ist seit dem 1. Oktober 2017 Juniorprofessorin für Planktonökologie am Institut für Hydrobiologie und Fischereiwissenschaft (IHF). Als...
20. November 2017|Forschung

Für die Erforschung eines eisig-kargen Ökosystems erhält Robert Klesser den Preis der Deutschen Wildtier Stiftung

Robert Klesser mit eingelegten Spinnen

Foto: UHH/Wohlfahrt

Karg, eisig, gut versteckt – und jede Menge Spinnen: Blockhalden klingen für manche Menschen nach einem unwirtlichen Ort, doch sie sind einzigartige...
17. November 2017|Campus

Hamburger Studierende gewinnen HANSEMOOT

Hamburgisches Verfassungsgericht

Foto: Martina Nolte

Studierende von Universität Hamburg und Bucerius Law School sind am 14. November 2017 als bestes Team mit dem HANSEMOOT-Pokal beim ersten...
Mehr Artikel
  • Alle Nachrichten

Verändert am 9. Dezember 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
83
OBVZu9