• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Publikationen
  5. Videos
  6. Hamburgs Beste

Hamburgs Beste

Hamburgs Beste, das Magazin rund um die Universität Hamburg, schaut hinter die Kulissen des Hochschulbetriebs und zeigt Einblicke in die internationale Spitzenforschung.

Pflanzen in einem Gewächshaus

„Forschen im Botanischen Garten und in der Sternwarte“

„Forschen im Botanischen Garten und in der Sternwarte“ (gesendet am 31. August 2015)

Vorgestellt werden öffentlichkeitswirksame Forschungsprojekte im Botanischen Garten und in der Hamburger Sternwarte.

Bildliche Darstellung von Vernetzungen/ Nervenbahnen.

„Exzellenzcluster an der Universität Hamburg“

„Exzellenzcluster an der Universität Hamburg“ (gesendet am 29. Juli 2015)

Vorgestellt werden Forschungsprojekte an den Exzellenzclustern CliSAP und CUI. Themen unter anderem: Stadtklimaforschung, Sturmflutforschung, Strukturbiologie.

Goldene Buddha-Statuen in einer Reihe.

„Studiere lieber ungewöhnlich: Besondere Studiengänge an der Universität Hamburg“

„Studiere lieber ungewöhnlich: Besondere Studiengänge an der Universität Hamburg“ (gesendet am 29. Juni 2015)

Vorgestellt werden der Master „Religionen, Dialog und Bildung“ und der Master „Buddhismuskunde“.

Tropenholzforschung. Mehrere Menschen mit roten Helmen stehen um einen Baum. Einer misst seinen Umfang.

„Nachhaltigkeit – Forschen zum Erhalt unseres Planeten“

„Nachhaltigkeit – Forschen zum Erhalt unseres Planeten“ (gesendet am 25. Mai 2015)

Gezeigt werden Projekte aus der Holzwirtschaft und der Betriebswirtschaft.

Ein Gang mit Regalen auf beiden Seiten.

„Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Wissenschaft“

„Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung für die Wissenschaft“ (gesendet am 27. April 2015)

Gezeigt werden die Digitalisierungsprojekte des Herbarium Hamburgense und in den Geisteswissenschaften.

„Organisation von Menschenmassen und Forschung in der Tiefsee"

„Organisation von Menschenmassen und Forschung in der Tiefsee" (gesendet am 30. März 2015)

Gezeigt werden Wissenschaftler, die international in den Bereichen „Forschung in der Tiefsee" und „Organisation von Menschenmassen" forschen.

„Der kleine Unterschied“

„Der kleine Unterschied“ (gesendet am 23. Februar 2015)

Gezeigt werden Projekte, bei denen zu den Themen „Berufsorientierung und Geschlecht“ geforscht wird.

„Studentisches Engagement für den Beruf“

„Studentisches Engagement für den Beruf“ (gesendet am 26. Januar 2014)

Vorgestellt werden studentische Projekte wie das Campus-Magazin „Testbild TV“ und der VIS MOOT COURT der juristischen Fakultät.

„Die Sammlungen der Universität Hamburg“

„Die Sammlungen der Universität Hamburg“ (gesendet am 29. Dezember 2014)

Gezeigt werden zoologische Sammlungen der Universität, das Centrum für Naturkunde, „Herzklopfen“ im medizinhistorischen Museum und das Medizinhistorisches Museum.

„Forschung in und um Hamburg“

„Forschung in und um Hamburg“ (gesendet am 24. November 2014)

Dr. Lisa Warnecke und Dr. James Turner berichten über ihre Arbeit mit Eichhörnchen, die auf dem Friedhof Ohlsdorf leben und deren Ver­halten im Winter untersucht wird.

  • Publikationen

  • Newsletter
  • Videos
    • Imagefilm der Universität
    • Hamburgs Beste
    • Apps
    • Campus-Tour

    Verändert am 22. September 2020

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • youtube
    • lecture2go
    • lecture2go
    • lecture2go
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Universität
    • Fakultäten
    • UHH-App
    • Campus-Navigator
    • Stellenangebote
    • Uni-Wahl
    • Weiterbildung
    • Sitemap
    • A bis Z
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale
    • Promovierende
    • Forschende
    • Beschäftigte
    • Weiterbildungsinteressierte
    • Alumni
    • Presse
    • Geflüchtete
    • Adresse
    • Lageplan

    © 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung
    83
    OBVZu9