• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. 2016
  5. Hackerangriff auf CommSy

8. Februar 2016

Hackerangriff auf das E-Learning System CommSy der Universität Hamburg

UHH-Portal CommSy

Foto: UHH

E-Learning System CommSy der Universität Hamburg

Auf dem E-Learning-System CommSy („Community System“) der Universität Hamburg wurden am 21. Januar 2016 vom Regionalen Rechenzentrum Systemstörungen festgestellt, die zu einem zeitweiligen Abschalten des Systems geführt haben. Bei der vom Regionalen Rechenzentrum vorgenommenen Systemanalyse hat sich herausgestellt, dass ein Hackerangriff Ursache dafür war. Der Täter bekam Zugriff auf alle hochgeladenen Dateien in CommSy, ebenso auf die Datenbank. Er war damit in der Lage, an die verschlüsselten Passworte der Benutzer zu gelangen.

Das LKA ist benachrichtigt worden und hat den mutmaßlichen Täter ermittelt. Die Sicherheitslücke des Systems, die zu diesem Angriff führen konnte, ist geschlossen worden. Die Nutzerinnen und Nutzer der Plattform wurden informiert und gebeten, das von ihnen in CommSy genutzte Passwort zu ändern, ggf. auch in anderen Systemen sofern sie dort das gleiche Passwort nutzen.

CommSy ist die Plattform der Universität Hamburg zur Unterstützung von Gruppenkommunikation und vernetzter Projektarbeit. Hier können Studierende und Lehrende in virtuellen Projekträumen zusammenarbeiten. CommSy ist ein Open-Source-Tool und steht deshalb zur freien Verwendung zur Verfügung. Das System wird neben Angehörigen der Universität Hamburg auch von Mitgliedern anderer Hochschulen und wissenschaftlicher Einrichtungen genutzt, die über eine Selbstregistrierung z. B. im Zusammenhang mit Tagungsbesuchen ins System gelangt sind. Insgesamt sind 76.000 Benutzerinnen und Benutzer im System registriert.

Pressemitteilung als PDF

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Für Rückfragen der Presse:

Dr. Ariane Neumann
Leiterin des Präsidialbereichs
Tel.: +49 40 42838-1810
E-Mail: ariane.neumann"AT"uni-hamburg.de

Verändert am 24. Juli 2017

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9