• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2008
  5. Kakao-Ausstellung im Loki-Schmidt-Haus wird verlängert

15. Juli 2008

Kakao-Ausstellung im Loki-Schmidt-Haus wird verlängert

Seit März 2008 ist im Loki Schmidt Haus im Botanischen Garten die Sonderausstellung „Kakao – Der Schatz der Tropen“ zu sehen. Wegen der großen Nachfrage wird sie nun verlängert bis zum 21. September 2008. Auf 300 Quadratmetern auf zwei Etagen erfahren Besucherinnen und Besucher hier Wissenswertes rund um den Kakao, seine Geschichte und seine Verarbeitung.

Am vergangenen Sonntag konnte die 10.000ste Besucherin begrüßt werden: Rosi Gehrmann aus Altona erhielt von der Leiterin des Nutzpflanzenmuseums, Dr. Petra Schwarz, ein Tablett voller Schokolade, einen Blumenstrauß und „Theo“ – das Maskottchen der Ausstellung. Theo ist eine der Kakaofrucht nachempfundene Figur, die in der Ausstellung besonders auf Angebote für Kinder aufmerksam macht. An der Figur werden sicher besonders die beiden Enkelkinder von Frau Gehrmann Spaß haben, die gemeinsam mit ihren Eltern ebenfalls die Ausstellung besuchten.

Zum Abschluss der die Ausstellung begleitenden Vortragsreihe wird Prof. Dr. Reinhard Lieberei, Leiter der Kakaoforschung im Biozentrum Klein Flottbek, am 18. September 2008 um 19.00 Uhr im Loki Schmidt Haus über die biologische Vielfalt des Kakaos berichten: Wo steht die Wiege des Kakaos? Wie ist die heutige Vielfalt entstanden? Wodurch kann das Kakao-Aroma beeinflusst werden?

Öffnungszeiten des Museums: Dienstag bis Samstag, von 13-17 Uhr; Sonn- und Feiertag von 10-17 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Für Rückfragen:

Dr. Petra Schwarz
Museumsleitung Loki Schmidt Haus
Tel.: (040) 428 16-583
E-Mail: museum"AT"botanik.uni-hamburg.de

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 3. November 2015

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9