• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2008
  5. 2. Hamburger CSR Forum: Corporate Social Responsibility und Strategisches Management

5. Mai 2008

2. Hamburger CSR Forum: Corporate Social Responsibility und Strategisches Management

Unternehmerische Verantwortung oder Corporate Social Responsibility (CSR) wird in den meisten Unternehmen nach wie vor als Randthema behandelt und nicht in die strategische Unternehmensführung integriert. So gehen nicht nur Innovationspotenziale und Wettbewerbsvorteile verloren, sondern auch die effektive Umsetzung des Konzeptes wird verhindert. Einige wenige Unternehmen machen vor, wie die Erwartungen der wichtigsten Anspruchsgruppen (die so genannten Stakeholder, also z. B. Manager, Beschäftigte, Kunden, Lieferanten, aber auch Staat und Gesellschaft) mit den strategischen Interessen und Charakteristika des Unternehmens in Einklang gebracht werden können.

Zu diesem Thema laden das Centrum für internationale Studien der Universität Hamburg gemeinsam mit Schlange & Co. - Consultants for Corporate Responsibility Vertreterinnen und Vertreter aus Wissenschaft, Unternehmen und Medien ein zum

2. Hamburger CSR Forum
am 6. Juni 2008 von 15.00 bis 21.00 Uhr
im Flügelbau West des Hauptgebäudes der Universität Hamburg, Raum 221,
Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg.

CSR-Experten wie Herbert Höltschl (BMW Group), Achim Lohrie (Tchibo GmbH), Karl Beckmann (PricewaterhourseCoopers) und Andreas Zamostny (Schlange & Co. GmbH) werden aus der Praxis berichten und u. a. aufzeigen, wie ein strategischer CSR-Ansatz aussehen kann und welche Analyse- und Entscheidungstools es gibt, um das Konzept in Unternehmen umzusetzen.

Danach werden die Fragestellungen in einer Podiumsdiskussion vertieft. An der Podiumsdiskussion nehmen teil: Prof. Dr. Alexander Bassen (Universität Hamburg), Volker Bormann (Financial Times Deutschland), Achim Lohrie (Tchibo GmbH), Prof. Dr. Jens Müller (BiTS Iserlohn), Joachim Schlange (Schlange & Co. GmbH) und Prof. Dr. Joachim Schwalbach (Humboldt-Universität zu Berlin).

Das CSR-Forum wird unterstützt von PricewaterhouseCoopers sowie der Bionade GmbH, der Vattenfall AG und dem Wirtschaftsmagazin brandeins als Medienpartner.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Anmeldung ist erforderlich und wird erbeten bis zum 20. Mai 2008 an:

cis.conference.register"AT"wiso.uni-hamburg.de

Für Rückfragen:

Sarah Jastram
Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Koordinatorin
Centrum für Internationale Studien Hamburg (CIS)
Tel.: 040-428 38-64 78
E-Mail: Sarah.jastram"AT"wiso.uni-hamburg.de

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 17. Februar 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9