• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2008
  5. Karriere zum Greifen nah: Firmenkontaktmesse an der Universität Hamburg

5. Mai 2008

Karriere zum Greifen nah

Die Universität Hamburg veranstaltet gemeinsam mit der Technischen Universität Hamburg-Harburg erstmals

„Stellenwerk – Die Jobmesse.“
am 6. und 7. Mai 2008
jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr
im Hauptgebäude der Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1.

Über vierzig namhafte Unternehmen unterschiedlichster Branchen stellen sich für Studierende und Absolvent/en/innen als interessante Arbeitgeber vor. Ein umfangreiches Begleitprogramm des „Career Center“ der Universität Hamburg bietet zur Messe Workshops, Seminare und Vorträge rund um den Berufseinstieg: von der richtigen Bewerbung und dem Aushandeln von Verträgen über die ersten Monate im neuen Job bis zur konsequenten Karriereplanung.

Praxisorientierung, Berufsqualifizierung und Unternehmenskontakte werden an den Universitäten an vielen Stellen gefördert. Nicht zuletzt über das gemeinsame Internet-Jobportal www.stellenwerk.de/hamburg, das seit Jahren Studierende und Absolvent/en/innen in den Arbeitsmarkt vermittelt und mittlerweile auch an den Universitäten Köln, Mainz, Dortmund und Düsseldorf eingeführt wurde. „Stellenwerk – Die Jobmesse“ erweitert dieses Angebot um die ganz reale Begegnung von Wissenschaft und Wirtschaft auf dem Campus.

Die enorme Nachfrage der Unternehmen nach einem Messeauftritt und das bereits jetzt große Interesse der Studierenden an diesem Angebot lassen die Veranstalter auf einen Erfolg der beiden Tage hoffen. „Stellenwerk – Die Jobmesse“ soll dann zu einer jährlich wiederkehrenden Veranstaltung werden und wesentlich zur dichteren Vernetzung der Universitäten mit ihrem wirtschaftlichen Umfeld und damit auch zu ihrer Attraktivität als Studienort beitragen. Denn, so die Präsidentin der Universität Hamburg Prof. Dr.-Ing. habil. Monika Auweter-Kurtz in ihrem Grußwort an die Teilnehmer/innen, „universitäre Arbeit reicht über den Campus hinaus, und Verantwortung für die Studierenden endet nicht mit der Zeugnisvergabe.“

Für Rückfragen:

Vivian Winkelmann
Universität Hamburg Marketing GmbH/ Hochschulmarketing
Tel.: 040-428 38-33 16
Mobil: 0179-4940596
E-Mail: vivian.winkelmann"AT"uni-hamburg.de

 
 
  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 5. Juli 2024

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Threads
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9