• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2008
  5. Erziehungswissenschaftler der Universität Hamburg erhielt zweite Ehrenprofessur an einem chinesischen College

28. Oktober 2008

Erziehungswissenschaftler der Universität Hamburg erhielt zweite Ehrenprofessur an einem chinesischen College

Das He College of Ophthalmology & Visual Science in Shenyang, VR China, hat Prof. Dr. Sven Degenhardt, Sonderpädagoge am Fachbereich Erziehungswissenschaft, zum Ehrenprofessor ernannt. Mit dieser Ehrung würdigt das College für Augenheilkunde und optische Wissenschaften vor allem seine Leistungen bei der Ausgestaltung eines interdisziplinären Netzwerkes auf dem Gebiet der Vision Rehabilitation (Seherziehung) in der VR China. Damit erhielt Sven Degenhardt nun schon die zweite chinesische Ehrenprofessur. 2006 wurde er Ehrenprofessor am Nanjing Technical College of Special Education.

Seit 1996 lehrt und forscht Prof. Degenhardt an der Universität Hamburg mit Schwerpunkt Pädagogik bei Beeinträchtigungen des Sehens / Blinden- und Sehbehindertenpädagogik. Seit zehn Jahren ist er in mehrere Projekte der Entwicklungszusammenarbeit und der Bildungskooperation mit zahlreichen chinesischen Blindenbildungseinrichtungen insbesondere auf dem Gebiet der Bildung, Erziehung und Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Blindheit und Sehbehinderung eingebunden. Schwerpunkte sind dabei vor allem pädagogische Konzepte zur Diagnostik und Förderung des Sehens.

Das He College of Ophthalmology & Visual Science in Shenyang, VR China, wurde als Kooperationsprojekt zwischen dem Shenyang Medical College und dem He Eye Care System (HECS) gegründet und besteht seit 2007. Die He-Eye-Gruppe, 1995 von Dr. He Wei gegründet, besteht derzeit aus vier Augenkliniken, Optikerfachgeschäften und mehreren Forschungs- und Lehrinstituten in der nordchinesischen Provinz Liaoning. Das HESC ist mit mehreren Projekten (kostenfreie Vorsorgeuntersuchungen und mobile Augenkliniken) in die WHO-Initiative „Vision2020: The Right to Sight“ eingebunden.

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Karl Dieter Schuck
Dekan
Fakultät für Erziehungswissenschaft, Psychologie und Bewegungswissenschaft
Tel.: (040) 428 38-4736
E-Mail: Dekan.FakultaetEPB"AT"uni-hamburg.de




degenhardt"AT"erzwiss.uni-hamburg.de
  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 3. November 2015

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9