• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2008
  5. Start des Hochgeschwindigkeits-Rechnernetzes HHR III für Hamburger Wissenschaft - Festkolloquium anlässlich der Fertigstellung

31. Januar 2008

Start des Hochgeschwindigkeits-Rechnernetzes HHR III für Hamburger Wissenschaft

Die Hamburger Wissenschaft hat ein neues Hochgeschwindigkeits-Rechnernetz HHR III erhalten. Unter Federführung des Regionalen Rechenzentrums der Universität Hamburg können nun Hamburger Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen die neue Kommunikationsinfrastruktur nutzen. Das HHR III ist mit einer Bandbreite von 10 Gigabit / Sekunde eines der schnellsten Landesnetze Deutschlands.

Anlässlich der Fertigstellung des Netzes lädt die Universität Hamburg ein zum Festkolloquium

„Start des Hamburger Hochgeschwindigkeits-Rechnernetzes HHR III für die Wissenschaft“ am Donnerstag, den 7. Februar 2008 um 17.30 Uhr im Warburg-Haus, Heilwigstr. 116, 20249 Hamburg.

Medienvertreterinnen und –vertreter sind herzlich eingeladen.

Nach einer Begrüßung durch den Vizepräsidenten für Forschung und Internationales und CIO der Universität Hamburg, Prof. Dr.-Ing. H.-Siegfried Stiehl, werden der Wissenschaftssenator Jörg Dräger Ph.D. (Cornell) und die Präsidentin der Universität Hamburg, Prof. Dr.-Ing. Monika Auweter-Kurtz, Grußworte sprechen. Anschließend folgen zwei Festvorträge: Matthias Kammer (Vorstandsvorsitzender dataport): „Zukünftige IT-Strukturen in einer Metropolregion - eine Vision für Hamburg“ und Prof. Dr. Wilfried Juling (Vorstandsvorsitzender des Vereins zur Förderung eines Deutschen Forschernetzes-DFN): „“Bedeutung der IT für die moderne Entwicklung der Wissenschaften - IT is Mission Critical“.

 

Für Rückfragen:

Prof. Dr. Karl Kaiser

Direktor des Regionalen Rechenzentrums

Tel.: 040-428 38-3092

Email: karl.kaiser@rrz.uni-hamburg.de

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 3. November 2015

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9