• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Presse
  4. Pressemitteilungen 2007
  5. Die University Players zeigen im Wintersemester: DUCK – von Stella Feehily

18. Januar 2007

DUCK – von Stella Feehily

Die University Players zeigen Stella Feehilys „DUCK“ (in englischer Sprache)

vom 23. bis 27. Januar und 29. Januar bis 3. Februar 2007,
jeweils um 19.30 Uhr im Audimax der Universität Hamburg,
Von Melle Park 4, 20146 Hamburg.

Die Premiere am 23. Januar findet in Anwesenheit von Stella Feehily statt. Zu einer Gesprächsrunde mit Stella Feehily um 18.30 Uhr im Anna-Siemsen-Hörsaal, Von Melle Park 8, ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Mit dabei sein wird auch Max Stafford-Clark, der bei der Uraufführung von „Duck“ am Royal Court Theatre Regie geführt hat.

Karten sind erhältlich unter (040) 428 38-48 52 oder up"AT"uni-hamburg.de.

Cat und Sophie sind Freundinnen aus der irischen Provinz, die nichts weiter wollen als ein aufregendes Leben jetzt und eine Zukunft nach den eigenen Wünschen. Zum Leben jetzt gehört die Emanzipation von der Familie, der Ausbruch aus den bestehenden Verhältnissen, die Sehnsucht nach Liebe und Sinn. Und später? Davon lässt sich träumen. Jetzt ist jetzt und jetzt gibt´s Partys, Alkopops, Mütter, die nerven, Väter, die fehlen, und Jungs, die man besser nie getroffen hätte, aber an die sich das Herz dennoch hängt. Die Freundinnen versuchen gemeinsam, ihre Leben in die Hand zu nehmen. Und auch wenn sie studieren oder arbeiten, so brechen sie abends aus, um die Straßen unsicher zu machen. Der Ausgang dieser Unternehmungen ist offen. Wie das Leben.

Nahezu filmisch erzählt die junge irische Autorin Stella Feehily von einer Generation, die aufbricht ins Ungewisse, deren Zukunftssicherung ebenso bröckelt wie die gesellschaftlichen und sozialen Standards ihrer Eltern.

Für Rückfragen:

Julia Siebrecht
Produktionsleitung
University Players/ Theatre Workshop des Instituts für Anglistik und Amerikanistik
Tel.: (040) 428 38-48-52
E-Mail up"AT"uni-hamburg.de

  • Presse

  • Pressemitteilungen Archiv
  • Presseverteiler
  • Expertenservice
  • Publikationen
  • Drehgenehmigungen
  • Pressefotos und Medieninformationen
  • Kontakt

Verändert am 17. Februar 2021

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap

Universität Hamburg

Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

  • Instagram
  • Facebook
  • Bluesky
  • YouTube
  • LinkedIn
    • Studium an der UHH
    • Studieninteressierte
    • Weiterbildung
    • Forschung an der UHH
    • Lehre an der UHH
    • Promovieren
    • Karriere & Stellenangebote
    • Transfer
    • Universität
    • Exzellenz
    • Nachhaltigkeit
    • Fakultäten
    • Alumni-Netzwerk
    • Kontakt
    • Campus-Karte
    • Notfall & Sicherheit
    • Antidiskriminierung
audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung

© 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

83
OBVZu9