Über uns
Ihre Vertretung im Akademischen Senat - Uni-TVP
Liste 1 Uni-TVP
Unsere Liste ist durchgehend seit 2008 im Akademischem Senat vertreten und hat dadurch nicht nur viel Erfahrung sondern auch ein umfangreiches historisches Wissen über die Vorgänge. Wir sind hoch vernetzt und mit der sehr breiten, in der ganzen Universität verteilten Basis, verbunden.
Unsere Themen
Wir bearbeiten Themen, die das Präsidium in den AS bringt, nehmen uns eigene Themen vor, die das TVBP als Ganzes betreffen und gehen auch den Themen einzelner Bereiche nach.
Unsere Arbeitsweise
... mit Ihnen, der Basis
Vor jeder Sitzung des AS treffen wir uns, um die vorliegende Tagesordnung zu besprechen und die Themen inhaltlich vorzubereiten, damit die Vertreter und Vertreterinnen auch fundiert sprechen können. Diese Treffen sind für alle Mitglieder des TVBP offen - jede und jeder kann sich einbringen, den eigenen Erfahrungsschatz zur Geltung bringen und auch eigene Themen mitbringen. Dies schafft Transparenz.
... mit der Hochschulleitung
Nicht nur während der AS-Sitzungen, sondern auch außerhalb tauschen wir uns mit dem Kanzler und Vizepräsident*innen aus. Dazu sind wir im ZUK-UV präsent und stehen im Kontakt mit den Fachabteilungen. Zu den Dekanaten der Fakultäten halten wir ebenso Verbindung wie zu den Personalräten.
... im Senat
Getreu dem Motto: "Nur gemeinsam sind wir stark" legen wir unsere Arbeit im Senat aus. Es gibt einen inhaltlichen Austausch mit den Vertretungen der anderen Statusgruppe, um vor (und manchmal auch während) den Sitzungen Kompromisse, Lösungen und Verbündete zu finden. Auch unangenehme oder konfliktträchtige Dinge sprechen wir an - immer höflich , aber in der Sache deutlich!
... als Erfolgskonzept
Wir sind sehr gut in der Uni vernetzt. Wir können mehr als zehn Jahre Senatsarbeit vorweisen und haben - neben der Erfahrung - eine gute Sicht auf die Entwicklung der Dinge und können so auch Parallelen erkennen und bewerten. Alle sind uns wichtig, egal ob in der Präsidialverwaltung, den Fakultäten und Fachbereichen, in dezentralen Einrichtungen, in Geschäftszimmern, Werkstätten, Sekretariaten, IT, Gartenbau, Bibliotheken, Serviceteams, Studienbüros oder Laboren. Egal ob als Angestellte oder Auszubildende.
Sprechen Sie uns gerne an.