Barrierefrei Publizieren
Checkliste für Wissenschaftler:innen zum barrierefreien Publizieren
Damit Ihre Publikation für alle interessierten Menschen zugänglich ist, sollten Sie sich frühzeitig mit den Kriterien der barrierefreien Gestaltung vertraut machen. Nur so können diese bereits im Entstehungsprozess beachtet werden. Die nachträgliche Aufbereitung führt oftmals zu einem erschwerten Umsetzungsprozess. Daher ist die „Born Accessible“-Strategie zu bevorzugen.
Abhängig von der Publikationsart (z. B. Zeitschriftenartikel, Buchbeitrag, Herausgeberband) variiert Ihre Mitgestaltungsmöglichkeit. Allerdings lohnt auch die kritische Nachfrage (Wie sieht es mit der Umsetzung einer barrierefreien Publikation aus?), um neue Denk- und Veränderungsprozesse anzustoßen. Wichtige Tipps haben wir in der Checkliste zusammengefasst.