Musikgeschichte machen!
Geschichte wird gemacht … aber wie? Und warum sind Geschichte und Vergangenheit unterschiedliche Dinge? Am Beispiel Hamburger Musikgeschichte(n) erklärt Prof. Dr. Thorsten Logge, wie Geschichtemachen funktioniert und welche Rolle Quellen dabei spielen – auch die auf dem eigenen Dachboden.
Dabei geht es auch um die Frage, warum es so wichtig ist, Spuren zu hinterlassen, um in der Geschichtsschreibung überhaupt stattfinden zu können, und welche besonderen Spuren Hamburger Musikkulturen viel zu wenig dokumentiert werden.
Prof. Dr. Thorsten Logge: Musikgeschichte machen!
Veranstaltungsort
Cotton Club
Alter Steinweg 10
20459 Hamburg
Cotton Club
Hinweise zur Teilnahme
- Die Veranstaltung findet drinnen statt.
- Der Zugang ist nicht barrierefrei.
- Wenn Sie Bedarf an einer Übersetzung in Schrift oder Deutscher Gebärdensprache haben, schicken Sie uns bitte eine Mail bis 10. November 2022 an: wissenfueralle"AT"uni-hamburg.de
- Es gilt die aktuelle Corona-Verordnung der Stadt Hamburg.