Chronische virale Infektionen: Warum erkranken manche Menschen und andere nicht?
Herpes und Gürtelrose sind bekannte Beispiele für Erkrankungen, die durch bestimmte Herpesviren ausgelöst werden, die wir fast alle in uns tragen. Neben Herpesviren gibt es auch andere Viren, mit denen wir oft schon seit unserer Kindheit infiziert sind. Während einige Menschen nur milde Symptome entwickeln, erkranken andere schwer, insbesondere solche mit einem geschwächten Immunsystem.
In diesem Zusammenhang bietet Nicole Fischer einen Einblick in die Welt der Viren, die eine dauerhafte Infektion bei uns verursachen können. Sie erklärt, warum manche Menschen anfälliger sind als andere und welche Herausforderungen sich für die Forschung und Therapie ergeben.
Prof. Dr. Nicole Fischer: Chronische virale Infektionen: Warum erkranken manche Menschen und andere nicht?
Freitag, 29. September 2023 um 19 Uhr
Veranstaltungsort
BRAKULA e.V., Bramfelder Chaussee 265
22177 Hamburg
Hinweise zur Teilnahme
- Die Veranstaltung findet drinnen statt.
- Es ist ein barrierefreier Zugang möglich.
- Wenn Sie Bedarf an einer Übersetzung in Schrift oder Deutscher Gebärdensprache haben, schicken Sie uns bitte eine Mail bis 15. August 2023 an: wissenfueralle"AT"uni-hamburg.de.
Anmeldung zur Veranstaltung „Chronische virale Infektionen: Warum erkranken manche Menschen und andere nicht?“
Zurzeit sind leider keine Plätze verfügbar
Für die Veranstaltung „Chronische virale Infektionen: Warum erkranken manche Menschen und andere nicht?“ sind zurzeit leider keine freien Plätze mehr verfügbar. Sobald Plätze frei werden, wird eine Anmeldung an dieser Stelle wieder möglich sein. Aus organisatorischen Gründen gibt es leider keine Warteliste.