Von den Schwierigkeiten demokratischer Entscheidungen (und warum Parteien nicht immer Schuld sind)
Demokratie, so lautet eine Definition, ist eine Staatsform, in der die Entscheidungsbetroffenen in geeigneter Weise an den politischen Entscheidungen beteiligt sind. Hierfür nutzt man in der repräsentativen Form der Demokratie die Wahl. Damit delegieren wir an die Politiker’innen die Aufgabe, in Staatstätigkeit zu übersetzen, was wir Bürger’innen wollen. Aber was wollen wir Bürger‘innen eigentlich? Gibt es denn überhaupt einen gemeinsamen Willen? Das herauszufinden ist nicht einfach. Schlimmer noch, es ist manchmal gar nicht möglich. Warum das so ist, und was das für politisches Entscheiden bedeutet, zeigt und diskutiert Prof. Schnapp in seinem Vortrag im Rathaus.
Prof. Dr. Kai-Uwe Schnapp: Von den Schwierigkeiten demokratischer Entscheidungen (und warum Parteien nicht immer Schuld sind)
Mittwoch, 9. August 2023 um 19 Uhr
Veranstaltungsort
Hamburger Rathaus, Kaisersaal, Rathausmarkt 1
20095 Hamburg
Hinweise zur Teilnahme
- Die Veranstaltung findet drinnen statt. Im Anschluss werden Getränke im Saal angeboten.
- Während der Teilnahme ist ein Ausweisdokument erforderlich.
- Es ist ein barrierefreier Zugang möglich.
- Wenn Sie Bedarf an einer Übersetzung in Schrift oder Deutscher Gebärdensprache haben, schicken Sie uns bitte eine Mail bis 01. Juli 2023 an: wissenfueralle"AT"uni-hamburg.de.