Wie hängt der Klimawandel mit Frieden und Sicherheit zusammen?
Die globale Erderwärmung ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Aber wie hängt der Klimawandel mit Frieden und Sicherheit zusammen? Kann der Klimawandel Gewaltkonflikte verstärken – oder sogar auslösen? Und wie wirken sich Krieg und Aufrüstung – zum Beispiel durch den russischen Angriff auf die Ukraine – auf den Klimawandel aus? Delf Rothe liefert einen Überblick über die wissenschaftliche Forschung zu diesen Fragen.
Dr. Delf Rothe: Wie hängt der Klimawandel mit Frieden und Sicherheit zusammen?
Dienstag, 4. Juli 2023 um 19 Uhr
Veranstaltungsort
Karobeach, Neuer Kamp 31
20359 Hamburg
Hinweise zur Teilnahme
- Die Veranstaltung findet draußen statt.
- Es ist ein barrierefreier Zugang möglich.
- Wenn Sie Bedarf an einer Übersetzung in Schrift oder Deutscher Gebärdensprache haben, schicken Sie uns bitte eine Mail bis 10. Juni 2023 an: wissenfueralle"AT"uni-hamburg.de.
Anmeldung zur Veranstaltung „Wie hängt der Klimawandel mit Frieden und Sicherheit zusammen?“
Zurzeit sind leider keine Plätze verfügbar
Für die Veranstaltung „Wie hängt der Klimawandel mit Frieden und Sicherheit zusammen?“ sind zurzeit leider keine freien Plätze mehr verfügbar. Sobald Plätze frei werden, wird eine Anmeldung an dieser Stelle wieder möglich sein. Aus organisatorischen Gründen gibt es leider keine Warteliste.