Wahnsinn trifft Methode: Thema SCHWEISS
Was löst er bei uns aus und warum? Von Ekel bis Erregung, von Ekstase bis Erschöpfung – er steht für starke Gefühle jeder Art. Viele von uns kämpfen gegen den Körpersaft, der zu mehr als 99% aus Wasser besteht und eigentlich nach gar nichts riecht! Bertolt Brecht hat über Schweiß & Sex extrem lustvoll geschrieben und ohne Schweißgeruch wäre die Tierwelt tot. Box-Weltmeisterin Ina Menzer hat ohne Schweiß noch nie einen Titel geholt und unsere Professoren Prof. Dr. Martina Kerscher und Prof. Dr. Peer Briken sind unserem Schweiß ganz neu auf der Spur, ebenso wie Hundestaffel-Führer Kai Rottmann. Künstlerisch begleitet wird der Abend von Thalia-Schauspieler Alexander Simon, der auch als Sänger mit seinen Brel-Abenden große Erfolge feiert.
Vom Schweißhund bis zu Sex & Schweiß. Vom Schwitzen für den Erfolg bis zur Schweißdrüsenforschung. Vom Deo bis zum Saunaclub.
Die Gäste waren:
- Kosmetikwissenschaftlerin Prof. Dr. Martina Kerscher, Fachbereich Chemie
- Prof. Dr. med. Peer Briken, Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
- Ina Menzer, Box-Weltmeisterin
- Alexander Simon, Schauspieler am Thalia-Theater Hamburg
