Wahnsinn trifft Methode: „UND BIST DU NICHT WILLIG, SO BRAUCH ICH GEWALT“
Zum ersten Mal steht ein Literaturzitat im Mittelpunkt: „UND BIST DU NICHT WILLIG, SO BRAUCH ICH GEWALT“. Inspiriert von Goethes „Erlkönig“ sprechen die Talk-Gäste des Abends, sowohl Professorinnen und Professoren der Uni Hamburg als auch spannende Personen aus dem Hamburger Stadtleben, über ganz verschiedene Facetten von Gewalt, Macht oder Strafe. Schauspieler Tommaso Cacciapuoti und Pianist Jochen Kilian begleiten den Abend mit einem kulturellen Programm aus Liedern und Kurz-Lesungen passend zum Thema des Abends.
Die Moderatoren Julia-Niharika Sen (NDR) und Prof. Dr. Dieter Lenzen (Universität Hamburg) begrüßen am 29. Juni um 20 Uhr im Nachtasyl des Thalia Theaters u.a. folgende Gäste:
- den (Straf-)Rechtswissenschaftler Prof. Dr. Florian Jeßberger
- den Tatort-Drehbuchautor Christoph Darnstädt
- Pflanzengenetikerin Prof. Dr. Julia Kehr
Musikalisch wird der Abend bgeleitet durch Tommaso Cacciapuoti und Jochen Kilian am Klavier.
Wahnsinn trifft Methode: „UND BIST DU NICHT WILLIG, SO BRAUCH ICH GEWALT“
wann: Donnerstag, 29. Juni 2017, 20 Uhr
wo: im Nachtasyl des Thalia Theaters
Karten: Thalia-Theater, 7 EUR oder jetzt neu: im Unikontor, Allendeplatz 1