„Wahnsinn trifft Methode“ ist ein Talkshow-Format der Universität Hamburg, das seit 2014 läuft und im Rahmen der Kulturkooperationen der Universität gemeinsam mit dem Thalia-Theater und Tide TV entwickelt wurde.
Jeder „Wahnsinn trifft Methode“-Abend widmet sich einem Schwerpunktthema aus den Bereichen Kunst, Kultur und Alltag, zu denen Wissenschaft und Praxis miteinander ins Gespräch kommen, also Professorinnen und Professoren der Universität Hamburg mit Hamburgerinnen und Hamburgern.
Damit schafft „Wahnsinn trifft Methode“ einen Ort, an dem ein Festmacher vom Hamburger Hafen mit einem Spinnenforscher zu unterschiedlich starken Formen des Garns ins Gespräch kommen kann.
Jede Veranstaltung wird aufgezeichnet.