Mitwirkungsmöglichkeiten für Studierende
Als Studierende betrifft Sie die Qualität Ihrer Studiegänge unmittelbar. Somit ist Ihre Rückmeldung im Qualitätssicherungssystem besonders wichtig. Daher haben Sie als Studierende jedes Semester unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten, z.B. bei
- den jährlichen Qualitätskonferenzen,
- den alle acht Jahre stattfindenden Mehrstufigen Evaluationen,
- als Mitglied in der Zertifizierungskommission für die Bachelor- und Masterstudiengänge oder der Zertifizierungskommission der Lehramtsstudiengänge oder
- dem Qualitätsbeirat.
Folgende Tabelle gibt einen Überblick über die in Kürze anstehenden Mitwirkungsmöglichkeiten
Studiengang | Mitwirkung bei... | Termin |
---|---|---|
Cluster Wirtschaftsinformatik
|
Evaluation - Gutachtergespräch | Januar 2023 (genauer Termin folgt) |
Cluster Lehramt an Grundschulen
|
Evaluation - Gutachtergespräch | 2./3. November 2022 und 20. Januar 2023 |
Cluster Lehramt Erziehungswissenschaft
|
Evaluation - Gutachtergespräch | 12./13. Dezember 2022 |
Cluster Lehramt Deutsch
|
Evaluation - Gutachtergespräch | Wintersemester 2022/2023 (genauer Termin folgt) |
Cluster Lehramt Gesundheitswissenschaften
|
Evaluation - Gutachtergespräch | Wintersemester 2022/2023 (genauer Termin folgt) |
Alle Studiengänge | Qualitätskonferenz (je Studiengang) | Termine variieren je nach Studiengang. Bitte wenden Sie sich an die Qualitätzirkelleitung |
Sie möchten bei einer Qualitätskonferenz oder Evaluation teilnehmen? Dann teilen Sie uns in einer kurzen E-Mail mit, für welchen Studiengang Sie sich engagieren möchten und geben Sie dabei bitte auch an, ob Sie im Bachelor- oder Masterstudiengang bzw. Lehramtsstudiengang eingeschrieben sind.
Sie erreichen uns über qs-bama.uhh"AT"uni-hamburg.de
Sie haben die Möglichkeit sich Ihr Engagement für die Qualitätssicherung bescheinigen zu lassen. Informationen zu den Voraussetzungen sowie zum Ablauf finden Sie in dem
- Leitfaden zur Bescheinigung studentischen Engagements (PDF) (bitte lesen Sie den Leitfaden sorgfältig durch)
- Senden Sie folgendes Antragsformular (PDF) ausgefüllt an die obigen E-Mail-Adresse.
Neben den oben beschriebenen Mitwirkungsmöglichkeiten haben Lehramtsstudierende zudem die Möglichkeit sich in den Gremien der Hamburger Lehrerbildung des Zentrums für Lehrerbildung Hamburg (ZLH Rat, Gemeinsamer Ausschuss Lehrerbildung und Sozietäten) zu engagieren. Eine Übersicht über die Gremien und deren Beteiligungsmöglichkeiten finden Sie auf den Seiten des Zentrums für Lehrerbildung Hamburg.