Erklärvideoprojekt
Erklärvideo-Projekt – Informationen für Studienbewerber:innen und Studienanfänger:innen mit Beeinträchtigungen bzw. Behinderungen
Hinweis: In diesem Text werden als Maßnahmen zum Erreichen von Barrierefreiheit Doppelpunkt statt Sternchen verwendet, um geschlechtsneutral formulieren zu können.
Die Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung hat für die Jahre 2019 und 2020 Mittel für Angebote bereit gestellt, die sich an Studienbewerber:innen und Studienanfänger:innen mit Beeinträchtigungen bzw. Behinderungen richten. Durch die Mittel sollen die bereits vorhandenen Angebote der staatlichen Hamburger Hochschulen und des Studierendenwerks Hamburg durch innovative Formate ergänzt werden,
Für die Konzeption der Angebote hat sich eine Projektgruppe gebildet, die aus folgenden Personen besteht:
- Meike Butenob, Beratung und Projekte für die Belange von Studierendenden mit gesundheitlicher Beeinträchtigung, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
- Dr. Maike Gattermann-Kasper, Beauftragte für die Belange von Studierenden mit Behinderungen, Universität Hamburg
- Boris Gayer, Leiter des Beratungszentrums Soziales & Internationales – BeSI, Studierendenwerk Hamburg
- Martina Rickert, Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung
Die Projektgruppe hat sich entschieden, mit Unterstützung einer Agentur Erklärvideos zu erstellen, die die Hochschulen und das Studierendenwerk dann nach Bedarf einsetzen können, z. B. für die Webauftritte oder youtube-Kanäle.
Bislang werden Studienbewerber:innen und Studienanfänger:innen mit Beeinträchtigungen mit etablierten Formaten, z. B. offene u Sprechstunde oder textbasierter Webauftritt, angesprochen. Durch die Erklärvideos soll die Zielgruppe auf die bereits vorhandenen Angebote aufmerksam werden und diese Angebote nutzen. Die Nutzung von Beratungsangeboten kann dazu beitragen, Studiengang- und Studienortswechsel sowie Studienabbrüche zu reduzieren. Nach den Sozialerhebungen des Deutschen Studentenwerks wechseln Studierende mit Beeinträchtigungen signifikant häufiger in einen anderen Srudiengang oder an einen anderen Studienort.
Im Jahr 2019 wurden folgende vier Erklärvideos erstellt, die Sie z. B. im youtube-Kanal der HAW, der Webseite des Studierendenwerks und demnächst auf der UHH-Webseite „beeinträchtigt studieren“ finden.
- Erklärvideo „Studieren mit Beeinträchtigung in Hamburg?!“
- Erklärvideo „Studierende mit Beeinträchtigungen in Hamburg. Gehörst Du dazu?“
- Erklärvideo „Studienorientierung in Hamburg – Was solltest Du klären? Spielt die Beeinträchtigung eine Rolle?“
- Erklärvideo „Bewerbung und Zulassung an den staatlichen Hamburger Hochschulen – Kannst Du Deine Zulassungschancen verbessern?“
Im Jahr 2020 werden weitere Erklärvideos zu den Themen „Einstieg ins Studiums“ und „Nachteilsausgleiche“ erstellt.