Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
Das Büro ist die zentrale Anlaufstelle der Universität Hamburg für
- Studieninteressierte
- Studienbewerber:innen
- Studierende
- Promovierende (die nicht zum wissenschaftlichen Personal gehören)
mit länger andauernden oder dauerhaften Beeinträchtigungen.
Dazu zählen zum Beispiel:
- somatische Krankheiten
- psychische Krankheiten
- motorische Beeinträchtigungen
- Sinnesbeeinträchtigungen
- Sprechbeeinträchtigungen
- Teilleistungsstörungen
- Autismus-Spektrum-Störungen
Wir beraten und unterstützen Sie bei allen beeinträchtigungsbezogenen Anliegen rund um Studienorientierung, Bewerbung und Studium. Das Büro ist Teil des Campus-Centers, dem zentralen Beratungszentrum der Universität Hamburg.
Gerne stehen wir auch universitätsinternen oder universitätsexternen Stellen für Informationen und Beratung rund um das Thema „Studieren mit Beeinträchtigungen an der Universität Hamburg“ zur Verfügung.
Für Studierende mit Beeinträchtigungen können sich die unterschiedlichsten hochschul- bzw. studiengangbezogenen Faktoren erheblich studienerschwerend auswirken. Wir arbeiten daher laufend an der Verbesserung des Informations- und Beratungsangebots sowie der Umsetzung des Nachteilsausgleichs gemäß § 11 PO. Darüber hinaus beteiligen wir uns regelmäßig an der Gestaltung von Strukturen und Prozessen, damit diese barrierefreier bzw. zugänglicher werden.
Das Büro fungiert als Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) für die Gruppe der Studierenden mit Behinderungen gemäß § 2 Abs. 1 SGB IX .