Beeinträchtigungen
Überseering 35
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Dammtor bis zum Gebäude „Überseering 35“
Das von der Universität seit September 2017 genutzte Gebäude am Überseering 35 ist sowohl mit dem ÖPNV (Bus, S-/U-Bahn) als auch PKW grundsätzlich gut erreichbar.
Der HVV stellt spezifische Informationen für Menschen mit Behinderungen bereit. Sie gelangen über den Reiter „Service“ auf der Startseite www.hvv.de zur Rubrik „Mobilität für Alle“ oder nutzen folgenden Link:
https://www.hvv.de/de/service/mobilitaet-fuer-alle/uebersicht
Von den beiden am nächsten gelegenen U-Bahn-Stationen U1 „Alsterdorf“ und U1 „Sengelmannstraße“ verfügt nur letztere Station über eine Aufzugsanlage. Bitte beachten Sie bei einer Anfahrt mit U- oder S-Bahn, dass die Fußwege durch die City Nord überwiegend aus Überführungen mit zum Teil erheblichen Steigungen bestehen. Wir haben von Personen, die einen Rollstuhl nutzen, das Feedback erhalten, dass sie diese Wege aufgrund der Steigungen und Beschaffenheit des Bodens häufig nicht ohne fremde Hilfe bewältigen können. Für Wege ohne nennenswerte Steigungen müssen in der Regel große Umwege in Kauf genommen werden.
Für Personen mit Mobilitätsbeeinträchtigungen, insbesondere für diejenigen, die einen Rollstuhl, einen Rollator oder andere Gehhilfen nutzen, empfehlen wir die Anfahrt per Bus – insbesondere mit der Metrobuslinie 20, die gut im HVV-Netz eingebunden ist.
Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung für einen beispielhaften Anfahrtsweg per Bus ab Bahnhof Dammtor:
Bitte steigen Sie an der Bushaltestelle „Bf Dammtor“ in die Buslinie 109 (Richtung U Alsterdorf) und fahren Sie bis zur Haltestelle „Winterhuder Marktplatz“. Dort erfolgt ein Umstieg in die Buslinie 20 (Richtung S Rübenkamp), die sich schräg vor der Filiale einer bekannten Drogeriemarktkette befindet. Sie sollten bis zu zwei Ampelphasen einplanen, um die Straße zu überqueren und dies bei Ihrer Planung berücksichtigen.
Setzen Sie die Fahrt mit der Metrobuslinie 20 (Richtung „S Rübenkamp“) bis zur Haltestelle „Sydneystraße“ fort. An der Haltestelle „Sydneystraße“ angekommen befinden Sie sich bereits auf der Straßenseite, auf der sich das Gebäude „Überseering 35“ befindet.
Die Bushaltestelle „Sydneystraße“ wird außerdem von den folgenden Buslinien angefahren:
Metrobuslinien 20, 23 und 26, Buslinien 118 und 179. Falls Sie auf der dem Gebäude „Überseering 35“ gegenüberliegenden Seite ankommen, ist ein ebenerdiges Überqueren der Straße möglich. Die folgende Wegbeschreibung beginnt an der Bushaltestelle auf Seiten des Gebäudes (insgesamt existieren drei Haltepunkte an der Sydneystraße).
Wir empfehlen Ihnen folgenden Weg: Wenn Sie aus dem Bus an der Haltestelle „Sydneystraße“ auf der Seite des Gebäudes „Überseering 35“ ankommen, bewegen Sie sich einige Meter entgegen der Fahrtrichtung und gehen Sie dann einen Fußweg (Singapurweg), der an der linken Seite des Gebäudes vorbeiführt. Der Weg besteht zum Teil aus Gehwegplatten und zum Teil aus Schotter. Biegen Sie dann scharf links („spitze Kehre“) auf einen ansteigenden Fußweg ab Bitte beachten Sie, dass beide Wege stellenweise uneben und grasbewachsen sind. Nehmen Sie diesen Weg, bis links eine Fußgängerbrücke Richtung Gebäude „Überseering 35“ abbiegt. Nutzen Sie diese Berücke, anderenfalls gelange Sie auf die andere – und damit „falsche“ – Straßenseite. Die Brücke und der sich abschließende Weg führen auf den Vorplatz des Gebäudes. Linkerhand gelangen Sie zum Haupteingang.
Studierende mit Mobilitätsbeeinträchtigungen, die mit dem eigenen PKW anreisen, können einen Stellplatz beantragen. Dies gilt insbesondere für Studierende mit einem blauen Parkausweis für Menschen mit Behinderungen bzw. mit dem Merkzeichen „aG“ im Schwerbehindertenausweis. Allerdings steht nur eine begrenzte Zahl solcher Plätze zur Verfügung.
Bitte wenden Sie sich hierfür an das Referat 82. Ansprechpartner_innen finden Sie hier:
https://www.uni-hamburg.de/uhh/organisation/praesidialverwaltung/gebaeudemanagement/mitarbeiter.html
Studierende mit Mobilitätsbeeinträchtigungen, die mit Fahrdienst oder Taxi anreisen: Sie können sich in die Nähe des Haupteingangs fahren lassen, in dem Sie den Weg über die Parkplätze nutzen. Der Parkplatz ist mit einer Schranke gesichert. Diese lässt sich vom Pförtner öffnen. An der Schranke gibt es eine Gegensprechanlage, die mit der Pförtnerloge verbunden ist. Bitte teilen sie dem Pförtner mit, dass Sie auf einen Fahrdienst bzw. ein Taxi angewiesen sind und zum Gebäude möchten, Sie werden dann durchgelassen. Fahrdienste und Taxis können bis zum Eingangsvordach auf der Ebene 1 an das Gebäude heranfahren, um Fahrgäste abzusetzen oder abzuholen.
Wir haben von Student_innen das Feedback erhalten, dass Personen, die einen E-Rollstuhl nutzen, ggf. auch den relativ steilen Weg zu den Parkplätzen nutzen können. Dieser Weg ist jedoch nur für PKWs vorgesehen. Wir raten daher von der Nutzung davon ab.
Studierende mit Mobilitätsbeeinträchtigungen, die mit dem ÖPNV anreisen und Schwierigkeiten haben, über die öffentlichen Wege zum Gebäude zu gelangen, wenden sich bitte an das Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten (Kontaktinformationen unter www.uni-hamburg.de/bdb), damit wir mit Ihnen mögliche Lösungen suchen können.
Unter dem nachfolgenden Link finden Sie einen Kartenausschnitt, auf dem der Weg erkennbar ist.
http://www.openstreetmap.org/?mlat=53.60572&mlon=10.01827#map=18/53.60572/10.01827.
Es handelt sich um folgenden Kartenausschnitt, wobei der Weg hier – im Unterschied zur Online-Version – mit blau gestrichelten, dicken Linien markiert ist:

Bitte beachten Sie, dass Sie für den Zugang zum Gebäude „Überseering 35“ eine Zugangsberechtigungskarte benötigen. Weitere Hinweise dazu finden Sie hier:
https://www.gwiss.uni-hamburg.de/studium/ue35/nutzerinfo-studierende.html
Stand: 5. Oktober 2017