Khmer II, Für Fortgeschrittene 57-332 - die Sprache Kambodschas PRÄSENZ
Wann: Mo, 03.04.2023, 16:00 Uhr bis Mo, 24.07.2023, 19:00 Uhr
Wo: Sprachen und Kulturen Südostasiens, Edmund-Siemers-Allee 1, Flügel Ost, 20146 Hamburg, Raum 233
Veranstaltungsnummer: 57-332 PRÄSENZ
Das Königreich Kambodscha ist ein wunderschönes Land mit supernetten Menschen und grenzt an Thailand, Vietnam und Laos. Das Land ist mit einer Gesamtfläche von 181.035 km². Somit ist Kambodscha ungefähr halb so groß wie Deutschland oder etwas mehr als doppelt so groß wie Österreich.
Die Amtssprache Kambodschas ist Khmer oder Kambodschanisch genannt und gehört zur austroasiatischen Sprachfamilie. Sie wurde von Sanskrit und Pali durch Hinduismus und Buddhismus beeinflusst und wird von 17 -20 Millionen Kambodschaner in und außerhalb Kambodscha gesprochen.
Nachdem Sie die wichtige Grundlagen einfache Sätze der Khmer-Sprache erworben haben, ist Khmer-Aufbaukurs bzw. Khmer II ideale Ergänzung für interessierte Studierende, die sich einen Khmer-Aufbauwortschatz aneignen möchten und für die Kultur und Geschichte Kambodschas interessieren.
Mit diesem Seminar kann der Kursteilnehmer am Ende die wichtige Grundlage der Khmer-Sprache erwerben und vertraute, alltägliche Ausdrücke und komplexere Sätze verstehen und in Wort und Schrift mit Khmer Muttersprachlern verständigen. Er kann einfache persönliche Briefe, Postkarten und E-Mails schreiben.
Beim Einstieg in den Khmer II Kurs wird der erfolgreiche Abschluss der Veranstaltung „Einführung ins Khmer I" bzw. vergleichbare Sprachkenntnisse vorausgesetzt.
Unter der Veranstaltungsnummer 57-332 ist eine Anmeldung zu diesem Kurs auf STiNE möglich. Mehr Informationen zu diesem und anderen Kursen finden sich außerdem im aktuellen Vorlesungsverzeichnis.
Savuth Prum