Wissenschaftliches Schreiben auf Englisch (de/en)
Schreibst du gerade eine Hausarbeit, eine Dissertation, oder ein Forschungsartikel auf Englisch? Dann wurde dieses Angebot für dich konzipiert!
Susannah Ewing, Beraterin für English for Academic Purposes sowie für wissenschaftliches Schreiben, bietet detailliertes Input zu den Strukturen und Sprache des wissenschaftlichen Englisch und unterstützende Rückmeldungen zu deinem eigenen Text.
Das Angebot besteht aus zwei Hauptsitzungen und einer Woche gezielter Unterstützung. Jede ‚Sitzung‘ hat drei Elemente:
- Input in Form von Video- oder Powerpoint-Tutorials, die du selbstgesteuert ab dem Vortag ansehen kannst,
- eine terminierte Fragestunde per Zoom (siehe Termine unten)
- und eine Runde Peer Feedback in Dreiergruppen, die ein geschlossenes, online Tool zum File-sharing und Kommentieren benutzt.
Zusätzlich steht in der Woche zwischen den Sitzungen Susannah Ewing für individuelles Feedback zur Verfügung, indem sie bis zu fünf Seiten deines aktuellen Schreibprojekts liest und kommentiert, entweder per Email zurückschickt oder in einer weiteren online Meeting nach Absprache mit dir bespricht.
Lernziele:
- Das Lesen und Verstehen wissenschaftlicher Texte auf Englisch
- Kenntnisse über Anforderungen zu Aufbau und Sprache im englischsprachigen Wissenschaftskontext
- Das Erwerben von Techniken für die Überarbeitung und Redaktion deiner Texte, insbesondere für Arbeiten in einer Fremd- bzw. Zweitsprache
Achtung: Das Seminar richtet sich in erster Linie an Promovierende und Masterstudierende in der Studienabschlussphase.
Termin: Fr 14.08. und Fr 21.08.2020, Fragestunde jeweils 15:00–16:00 Uhr
Ort: Zoom (Link wird per Mail verschickt)
Leitung: Susannah Ewing Bölke, CTEFLA und MA Sprachwissenschaften
Sprache: Deutsch/Englisch
ANMELDUNG
(Anmeldung ab So 12.04.2020, 12:00 Uhr, 12 Uhr mittags; einfach auf "Anmeldung" klicken.)