Interkulturelles Training für zukünftige Outgoing-Studierende
Corona kann dich nicht aufhalten und dein Auslandsaufenthalt steht bevor? Du bist zwar voller Vorfreude, aber irgendwo fragst du dich: „Wie wird das wohl in der Fremde?“ Unsere interkulturelle online Vorbereitung auf deinen Auslandsaufenthalt hilft Dir, auch außerhalb deinen kulturellen Komfortzonen erfolgreich zu agieren und studieren zu können. Gemeinsam in Gruppenübungen, Diskussionsrunden und Medienformaten thematisieren wir unter anderem Eigen- und Fremdwahrnehmung, Stereotype und Vorurteile, unterschiedliche Arbeits- und Kommunikationsstile, Zeit- und Raumverständnisse. Dabei hast du die Möglichkeit, mit anderen Studierenden in den Austausch zu treten und am Ende deinem Aufenthalt im Ausland gelassen entgegenzugehen.
Lernziele:
- Reflexion über die eigene Zugehörigkeit und die damit verbundenen Werte, Verhaltens- und Denkweisen
- Erkennen und Nutzen von „kulturellen“ Unterschieden in der Kommunikation
- Sensibilisierung und Förderung von Handlungsfähigkeiten für interkulturelle Interaktionen
Lerninhalte:
- Theoretische und praktische Auseinandersetzung mit den Begriffen „Kultur“ und „interkulturelle Kompetenz“
- Kritische Auseinandersetzung mit Zuschreibungen, Stereotypisierung und Fremdwahrnehmung
- Praktische Übungen zu verschiedenen Aspekten (z.B. Umgang mit verschiedenen Kommunikationsstile)
Termin: Fr 19.06. und Fr 26.06.2020, 13:00 – 18:00 Uhr
Ort: Zoom (Link wird vor dem Seminar per Mail verschickt)
Leitung: Elena Sheynfeld, Leiterin vom WISO-International Office
Sprache: Deutsch