Sicher und wirkungsvoll auf Deutsch Präsentieren
Studierende müssen schon ab Beginn des Studiums alleine oder in Gruppen Präsentationen halten oder Forschungsergebnisse vorstellen. Das ist oft nicht einfach, da für viele das Sprechen vor einer größeren Gruppe noch Ängste hervorruft. Gerade Nicht-Muttersprachler*innen sehen sich zudem mit der Herausforderung konfrontiert, die richtigen Worte zu finden. Aber sicheres und wirkungsvolles Präsentieren kann man lernen! Damit du diese Situationen besser meistern kannst, wollen wir in diesem Workshop gemeinsam Strategien und Techniken rund ums Präsentieren erarbeiten und ausprobieren.
Lernziele:
- Grundlagen der persönlichen Wirkung kennenlernen
- Präsentationsstrategien und -methoden erarbeiten und anwenden
- Das Präsentieren in Gruppen trainieren
Achtung: Das Seminar richtet sich in erster Linie an Nicht-Muttersprachler*innen der deutschen Sprache!
Termin: Fr 29.11 und So 01.12.2019, 10:00 –1 6:00 Uhr
Ort: Rentzelstraße 17, Veranstaltungsraum (EG)
Leitung: Özlem Alagöz-Bakan, MEd Lehramt Primar-/Sekundarstufe I
Zielgruppe: Student*innen deutschsprachiger Studiengänge
Sprache: Deutsch
ANMELDUNG
(Anmeldung ab So 13.10.2019, 12 Uhr mittags; einfach auf "Anmeldung" klicken.)