Soziale Medien: Treiber von sozialen Bewegungen?
Messenger, Blogs und soziale Netzwerke bringen Menschen heutzutage effizienter auf die Straße, als es Flyer und Plakate schaffen. Die Protestbewegungen in Moskau und Hongkong wurden online koordiniert, Greta Thunberg inspirierte Millionen von Menschen allein durch ihre Online-Präsenz dazu, auf die Straße zu gehen. Wie gehen Regierungen damit um? Bedeuten soziale Medien ultimative Meinungsfreiheit oder nähern wir uns einer dystopischen Gesellschaft, in der jedes Wort aufgezeichnet wird? Was bedeutet der Aufstieg von sozialen Medien für Formate wie Zeitung, Radio oder Fernsehen? Wir reden diese Woche über all diese Themen. Schaut in unseren sozialen Medien rein und diskutiert mit uns im Livestream über den Einfluss von sozialen Medien auf unsere Gesellschaft und Euch!
Termin: Mo.- Do. 25.-28.05.2020
Ort: Facebook, Instagram, Zoom (Do. 18:30-19:30)
Sprache: Veranstaltung vielsprachig
Anmeldung
(einfach auf "Anmeldung" klicken)