Puerto Rico: die Insel der drei Mütter (De/En)
Puerto Rico. Eine kleine Insel im Karibischen Meer ist die Heimat der Nachkommen "von drei Müttern": der ehemaligen spanischen Kolonialmacht, der Sklaven aus afrikanischen Ländern und der oft vergessenen indigenen Taíno. Auf einer Fläche von knapp 9100 km² verschmelzen indigene Kultur, 400 Jahre Kolonialherrschaft und moderne US-Politik zu einem komplexen Territorialgebiet, das bis heute nicht als unabhängige Nation existiert. Diese Woche widmen wir den Boricuas, wie sich Menschen aus und in Puerto Rico in ihrer indigenen Sprache nennen, und ihrem Leben in einem Land zwischen den Welten.
Termin: Mo.- Do. 13.-16.07.2020
Ort: Facebook, Instagram, Zoom (Do. 18:30-19:30)
Sprache: Veranstaltung vielsprachig
Anmeldung
(einfach auf "Anmeldung" klicken)