Migration und Entwicklung
Migration findet statt. Oft wird diese Tatsache allerdings sehr einseitig beleuchtet. Im Stadtrundgang wollen wir uns mit den Bedingungen und Auswirkungen von Migration in seiner Vielfalt auseinandersetzen. Der Fokus liegt hierbei auf dem wechselwirkenden Zusammenhang von Migration und Entwicklung – im Herkunfts- ebenso wie im Zielland. Ökonomische und politische Entwicklungen auf globaler Ebene führen zu Migration; umgekehrt entwickeln Migrant*innen ihre Herkunftsländer in unterschiedlichster Weise. Beim Rundgang durch das Schanzenviertel werden ökonomische und politische Entwicklungen auf globaler und lokaler Ebene, migrantische Arbeitsplätze oder die Rolle von Diaspora Communities ebenso thematisiert, wie die Wege die so manches Auto oder Hühnerbein gehen.
Termin: Mi 03.10.2018, 17:30–20:00 Uhr; Im Anschluss an die Tour besteht die Möglichkeit, mit der Gruppe Kaffee oder Tee trinken zu gehen.
Ort: Ausgang S-Bahn-Haltestelle Sternschanze (Richtung Messe/Schlachthof/Schanzenhöfe)
Sprache: Deutsch
ANMELDUNG
(Anmeldung ab So 23.09.2018, 12 Uhr mittags; einfach auf "Anmeldung" klicken)