Vortragsreihe: Wissenschaftsjahr 2023 - Unser Universum | Vom Anfang und Ende des Universums
Wann: Do, 07.12.2023, 19:30 Uhr
Wo: Planetarium Hamburg, Linnering 1, 22299 Hamburg
von Planetarium Hamburg in Kooperation mit Hamburger Sternwarte
Im Verlauf des Wissenschaftsjahres 2023, das dem Thema "Unser Universum" gewidmet ist, werden Forschende der Hamburger Sternwarte im Planetarium in Bergedorf eine Reihe von Vorträgen präsentieren.
Das Wissenschaftsjahr 2023 mit seinem Fokus auf das Universum bietet eine faszinierende Gelegenheit, tiefer in die Vielfalt des Weltalls einzutauchen. Professor Robi Banerjee, Leiter der Hamburger Sternwarte in Bergedorf und theoretischer Astrophysiker an der Universität Hamburg, hebt die Bedeutung dieses Jahres für die Erweiterung unseres Verständnisses des Universums hervor.
Prof. Dr. Jochen Liske, beobachtender Astronom an der Hamburger Sternwarte und leitender Wissenschaftler im Quantum Universe, beleuchtet in seinem Vortrag am 07.12. das faszinierende Thema vom Anfang und Ende des Universums.
Kaum ein wissenschaftliches Konzept hat so viele Fragen aufgeworfen wie der Urknall. Was genau geschah vor 13,8 Milliarden Jahren, als unser Universum entstand? Dieser Vortrag wirft zunächst einen Blick zurück auf die faszinierende und turbulente Frühzeit des Universums und zeigt, wie die Welt, wie wir sie heute kennen, Form annahm. Schließlich wagen wir einen Ausblick in die ferne Zukunft: Was erwartet uns? Wie wird das Universum enden?
Diese Veranstaltung wird in Partnerschaft mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung organisiert, das das Wissenschaftsjahr 2023 mit dem Schwerpunkt "Unser Universum" unterstützt.
Eintritt: 12,- Euro, ermäßigt 7,50 Euro.