• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Veranstaltungen
  4. 97514

Filmreihe "TENSE FUTURES – FUTURE TENSES. Um/Welten im Film"

Foto: Ina Römling

Wann: Di, 21.11.2023, 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Wo: B-Movie, Brigittenstraße 5, 20359 Hamburg

In den Kalender übertragen (iCal)
Geistes- und KulturwissenschaftenPolitik/GesellschaftNachhaltigkeitSonstiges

21.11.2023, Di, 19:00, B-Movie: "Nuestra voz de tierra, memoria y futuro" und "Flores del Otro Patio"

"Nuestra voz de tierra, memoria y futuro"

CO 1981, 108', OmU, Regie: Marta Rodríguez & Jorge Silva, Infos zum Film

Zu Gast: Diana Sánchez (Filmemacherin)

Das Anthropozän als Kolonialgeschichte. In diesem Meilenstein des kolumbianischen Kinos vermischen sich Dokumentarfilm und Fiktion zu einer poetischen Anklage gegen die Ausbeutung der Pueblos Orginarios. Über vier Jahre begleiteten Marta Rodríguez und Jorge Silva die Indigenen in der Cauca-Region in Kolumbien. In einer Mischung aus Fiktion und Dokumentarfilm zeigen sie ihren Kampf gegen Landraub, Armut und politische Unterdrückung durch das Militär. Der Film zeigt, wie die Umweltzerstörung, insbesondere die Abholzung und Verschmutzung von Land und Wasser, das Leben der indigenen Bevölkerung und der Bauerngemeinschaften in Kolumbien bedroht. Der Film betont die enge Verbindung zwischen der kulturellen Identität dieser Gemeinschaften und ihrer Umwelt.

"Flores del Otro Patio" (Vorfilm)

CH/CO 2022 ,15', Regie: Jorge Cadena, Trailer

Im Norden Kolumbiens nutzt eine Gruppe von Queer-Aktivisten ihre Extravaganz, um mit performativen Aktionen die katastrophale Ausbeutung der größten Kohlemine Kolumbiens anzuprangern.

Diana Sánchez ist eine audiovisuelle Künstlerin und Kamerafrau. Sie absolvierte ihr Studium der Film- und Fernsehproduktion in Kolumbien. Sie hat einen Schwerpunkt im Bereich Performance, Music und Dokumentarfilm und lebt und arbeitet in Hamburg.

Im November präsentiert die DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit“ unter dem Titel „TENSE FUTURES – FUTURE TENSES. Um/Welten im Film" eine Filmreihe an verschiedenen Spielorten in Hamburg. Die Reihe ist kuratiert von Anna Grabo (Artist in Residence der DFG-Kolleg-Forschungsgruppe), umfasst insgesamt 11 Termine und bespielt drei unterschiedliche Orte Hamburgs: das Metropolis Kino, das B-Movie und die MS Stubnitz. Jeder Film wird von einem inhaltlichen Input einer Expert:in begleitet.

Kann ein langsam fortschreitendes Phänomen wie der menschengemachte Klimawandel überhaupt filmisch dargestellt werden? Mit dieser Frage vor Augen blickt die Filmreihe in einer Auswahl von Science-Fiction-, Experimental-, Dokumentar- und Spielfilmen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf sozial-ökologische Krisen und Katastrophen. In Zeitraffer und Zeitlupe, aus Vogel- und Froschperspektive erzählen die Filme von vergangenen, zukünftigen und gegenwärtigen Szenarien der Welt. Angekommen in der Gegenwart vergangener apokalyptischer Zukunftsbilder, werfen diese Imaginationen aus heutiger Sicht neue Fragen auf und produzieren wiederum neue filmische Welten, in denen gesellschaftliche und ökologische Krisen, aber auch utopische und konkrete Handlungsoptionen thematisiert sind.

Die Veranstaltungsseite der Filmreihe und aktuelle Informationen finden sich hier: 
https://www.zukuenfte-nachhaltigkeit.uni-hamburg.de/aktivitaeten/veranstaltungen/filmreihe-tense-futures-futures-tenses-2023-11.html

Kontakt

DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit“
DFG-Kolleg-Forschungsgruppe "Zukünfte der Nachhaltigkeit“(zukuenfte.der.nachhaltigkeit"AT"uni-hamburg.de)

Weitere Informationen

Website der Veranstaltung
Zurück zur Übersicht

Verändert am 5. Mai 2017

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • X
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
83
OBVZu9