• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Veranstaltungen
  4. 87749

Aktive Mittagspause digital :"Zwischen Homeoffice und Sorgearbeit"

Wann: Di, 21.03.2023, 12:30 Uhr bis 13:30 Uhr

Wo: Digital

In den Kalender übertragen (iCal)
Vortrag

"Zwischen Homeoffice und Sorgearbeit: wie Eltern ihre innerfamiliale Arbeitsteilung (neu) aushandeln"

Referentin: Prof. Dr. Almut Peukert, Universität Hamburg  

Während der COVID-19-Pandemie hat der Umfang, der im Homeoffice gearbeitet wird, massiv zugenommen. Gleichzeitig führten die phasenweisen Schließungen von Kitas und Schulen zu erhöhter Anwesenheit der Kinder im Haushalt. Die damit verbundene Gleichzeitigkeit und Gleichörtlichkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit forderte die innerfamiliale Arbeitsteilung und Geschlechterarrangements heraus.

In ihrem Vortrag analysiert Professorin Almut Peukert (UHH), wie Paare ihre familiäre Arbeitsteilung zwischen Re-Traditionalisierung und Egalität (neu) aushandeln. Es zeigt sich eine ungleichheitsrelevante Varianz in den Strategien. Diese sind abhängig von den paarinternen (meist impliziten) Zuschreibungen von Betreuungsverantwortung und organisationalen Gegebenheiten (z.B. Schichtdienst, un-/flexible Arbeitszeiten). Zudem wird deutlich, dass seit der Pandemie die Handlungsspielräume innerhalb der Paarbeziehungen kleiner geworden sind, Ansprüche zugunsten pragmatischer Arbeitsteilungen aufgegeben, aber auch neue Arrangements entstehen, die eine geschlechterdifferenzierende Arbeitsteilung fragil(er) werden lassen. Ausgang des Vortrags ist das Projekt „Arbeitsteilung-Corona-Homeoffice“ (ArCoHo) innerhalb des Hamburger Forschungsverbundes „Sorgetransformationen“.

Zur Anmeldung

Kontakt

Stabsstelle Gleichstellung
Katharina Jessen(gleichstellung"AT"uni-hamburg.de)

Weitere Informationen

Website der Veranstaltung
Zurück zur Übersicht

Verändert am 5. Mai 2017

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
83
OBVZu9