Summer School für promotionsinteressierte Frauen
Wann: Mo, 05.06.2023, 10:00 Uhr bis Do, 08.06.2023, 15:30 Uhr
Wo: Zentrum für Gender und Diversity, Monetastraße 4, 20146 Hamburg, Seminarraum, EG
Promotion?! Karriere?! Leben?!
Nächster Schritt Promotion? Möchte ich weiter wissenschaftlich arbeiten oder eher einen anderen Weg einschlagen? Welche Vorstellung habe ich vom Promovieren als Tätigkeit? Und was bedeutet das alles eigentlich für mich und mein Leben?
Diese viertägige Summer School richtet sich an promotionsinteressierte Masterstudentinnen der Universität Hamburg sowie an Masterabsolventinnen, die schon berufstätig sind und sich mit der Idee einer Promotion beschäftigen. Vor dem Hintergrund einer Gender- und Diversity-Perspektive werden relevante Informationen als Basis für den Entscheidungsprozess für oder gegen eine Promotion vermittelt und folgende Fragen gemeinsam bearbeitet:
Was für ein Prozess kommt da überhaupt auf mich zu?
Wie kann ich eine Promotion finanzieren?
Wer begleitet mich in meiner Promotionszeit?
Was ist mir in diesem Prozess für mein Leben wichtig?
Was wird mir weiterhin möglich sein, was wird nicht mehr möglich sein?
Welche Karrierewege innerhalb und außerhalb der Wissenschaft kann ich einschlagen?
Als Teilnehmerin werden Sie von uns durch verschiedene interaktive Methoden dabei unterstützt, Ihre berufsbiografische Gestaltungskompetenz zu aktivieren, indem Sie sich im Rahmen des Sommerworkshops mit Ihrer eigenen Karriereplanung und der Möglichkeit einer Promotion als akademische und berufliche Weiterqualifizierung intensiv auseinandersetzen. U.a. wird es eine Gesprächsrunde mit erfolgreich promovierten Frauen aus unterschiedlichen Bereichen innerhalb und außerhalb der Wissenschaft geben.
Die Verknüpfung der Promotionsidee mit Ihrer eigenen beruflichen Zielentwicklung stellt den besonderen Mehrwert dieses Workshops für Sie als Teilnehmerin dar.
Falls Sie im Rahmen der Summer School Unterstützung bei der Kinderbetreuung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls sehr gern.
Leitung & Ansprechpartnerin für Rückfragen: Dr. Jasmina Crčić, jasmina.crcic@uni-hamburg.de
Diese Veranstaltung ist auch für Masterstudentinnen anderer HRA-Mitgliedshochschulen freigegeben.