FLUCHT. MIGRATION. HILFE. Reflexionen zu Fragen von Solidarität und der Organisation sozialer Hilfe
Wann: Di, 07.02.2023, 18:15 Uhr bis Di, 28.02.2023, 19:45 Uhr
Wo: Digital
Ringvorlesung | ONLINE
FLUCHT.MIGRATION.HILFE
Reflexionen zu Fragen von Solidarität und der Organisation sozialer Hilfe anlässlich des Kriegs in der Ukraine
Im Rahmen der Ringvorlesung wollen wir die besonderen religiösen, sozialen und interkulturellen Dimensionen des Helfens und der Solidarität im Kontext von Flucht und Migration betrachten. Die Veranstaltung setzt sich zum Ziel, Fragen nach der Bedeutung des Helfens im Kontext der Zivilgesellschaft sowie durch staatliche Akteure nachzugehen. Ein besonderes Augenmerk soll dabei auf die religiösen Gemeinschaften und deren Organisationen gelegt werden.
Die Referent*innen werden an vier Terminen einen inhaltlichen Impuls zu den jeweiligen Perspektiven geben, um in Anschluss in einen lebendigen Austausch zu den Themen zu kommen.
Programm: https://www.ew.uni-hamburg.de/einrichtungen/ew2/sozialpaedagogik/files/plakat-2023-01-04.pdf
Anmeldung: Die Veranstaltung wird online via Zoom stattfinden. Die Anmeldung erfolgt über Eventbrite: https://www.eventbrite.com/e/ringvorlesung-flucht-migration-hilfe-tickets-500040995077
Die Ringvorlesung stellt eine Kooperation zwischen dem Institut für Jüdische Philosophie und Religion (Prof. Dr. Ze'ev Strauss) und dem Arbeitsbereich Sozialpädagogik (Prof. Dr. Holger Schoneville) dar und wird im Rahmen der Exzellenzstrategie der Universität Hamburg gefördert.