• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Veranstaltungen
  4. 84610

DL Workshop 2023

Wann: Di, 27.06.2023, 09:00 Uhr bis Mi, 28.06.2023, 14:00 Uhr

Wo: Warburgstraße 26, 20354 Hamburg

In den Kalender übertragen (iCal)
Mathematik, Informatik, NaturwissenschaftenGeistes- und KulturwissenschaftenWorkshop

DL Workshop 2023: Computer Vision and Natural Language Processing – Challenges in the Humanities

The humanities meet computer science to create new synergies using computer vision and natural language processing.

Aim & Scope

Historians are increasingly using technologies to evaluate digitised texts in a machine-readable way, as well as techniques from the field of natural language processing (NLP) to analyse the content and context of language in written artefacts. These techniques can be used to analyse large corpora and identify patterns. In general, however, these methods often use training data from current rather than historical data. The use of these methods can lead to biases in the historical record, incurring the risk of false inferences about history. Therefore, the methods used should be fully investigated to account for any biases. In this DL workshop, the challenges of applying computer vision and NLP techniques in the humanities, and first solutions to them, will be presented.

Agenda

You can expect exciting talks from the humanities, computer vision, and natural language processing. Subject to the agreement of the speakers, the titles will be published here.

Presentations will be published at: https://www.fdr.uni-hamburg.de/

Dates

Tuesday, 27 June 2023, 9:00 am – 6:00 pm CEST

Wednesday, 28 June 2023, 9:00 am – 2:00 pm CEST

Venue

Warburgstraße 26, 20354 Hamburg, Room 0001 (Pavilion)

Workshop Organisers

Dr Sylvia Melzer, Universität Hamburg & Universität zu Lübeck

Dr Haiyan Hu-von Hinüber, Max-Weber-Kolleg & Shandong-Universität

Registration

Kontakt

Centre for the Study of Manuscript Cultures
Birgit Koscielny(birgit.koscielny"AT"uni-hamburg.de)

Weitere Informationen

Website der Veranstaltung
Zurück zur Übersicht

Verändert am 5. Mai 2017

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2023 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
83
OBVZu9