Gesundheit und Wohlbefinden - (k)ein Thema für "echte" Männer
Wann: Do, 03.11.2022, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Wo: Digital
Veranstaltung mit Thomas Altgeld, Diplom-Psychologe und Geschäftsführer der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V.
Männern wird häufig in den Medien, aber auch im privaten Umfeld ein schlechtes Gesundheitszeugnis ausgestellt. Sie seien „Gesundheitsmuffel“, die weniger auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden achten als Frauen. Aber ist Gesundheit tatsächlich kein Thema für Männer? Gesundheitshandeln, Gesundheitskompetenz und gesundheitsbezogene Angebote werden oft von stereotypen Rollenbildern geprägt. Im Rahmen der Veranstaltung schauen wir uns Gründe für das Gesundheitsverhalten von Männern an und diskutieren, ob und wie die Sorge um sich selbst zu klassischen Rollenbildern vom „starken Mann“ passt.
Ein Schwerpunkt wird dabei auf Fragen rund um die Work-Life-Balance liegen. Neue Arbeitswelten und der soziale Wandel stellen komplexe Anforderungen an den Alltag von berufstätigen Männern - gerade Übergangsphasen wie der Berufseinstieg, das Vaterwerden- und sein, Karrierephasen oder der Übergang vom Erwerbsleben in den Ruhestand können sich belastend auswirken. Wie kann man(n) allen Anforderungen gerecht werden? Was kann man(n) tun, wenn die Work-Life-Balance in die Schieflage gerät oder alles zu viel wird? Was gibt Kraft, um stressige Situationen besser bewältigen zu können?
Der Referent Thomas Altgeld geht diesen Fragen nach und will gemeinsam mit Ihnen diskutieren, wie sinnvolle und attraktive gesundheitsbezogene Strategien für Männer aussehen können.
Hier können Sie sich anmelden:
Thomas Altgeld ist Diplom-Psychologe und seit 1993 Geschäftsführer der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen e.V. (LVG & AFS). Zu seinen Arbeitsschwerpunkten gehören die Themen Männergesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention in Lebenswelten, Gesundheitliche Chancengleichheit, Health in all Policies sowie systemische Organisationsentwicklung und -beratung. Er ist u.a. Vorstandsvorsitzender des Bundesforums Männer sowie Mitglied im Beratungsgremium der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu „Männergesundheit“. Die LVG & AFS ist Mitveranstalterin der zweijährlich stattfindenen bundesweiten Männergesundheitskonferenzen des Bundesministerium für Gesundheit und der BZgA.