• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Webmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • beluga Campus-Katalog (Stabi)
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Language
    • Deutsch
    • English
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Veranstaltungen
  4. 77213

Campus meets Community: Gemeinsam Forschen – aber ohne Barrieren bitte! Die Partizipative Forschungswerkstatt

Wann: Fr, 24.06.2022, 16:15 Uhr bis 17:45 Uhr

Wo: Von-Melle-Park 9, 20146 Hamburg, S28

In den Kalender übertragen (iCal)
Politik/GesellschaftLehre/ErziehungswissenschaftPodiumsdiskussion

Die Veranstaltungsreihe „Campus meets Community. Lehre und Forschung in, für und mit der Zivilgesellschaft" des Netzwerkes #UHHengagiert - Netzwerk für forschendes Lernen und soziale Verantwortung geht im Sommersemester 2022 in die zweite Runde! Auch in diesem Semester widmet sich die Veranstaltungsreihe der Frage, wie Akteur:innen aus Hochschulen und der Zivilgesellschaft gemeinsam soziale Innovation befördern können. Welche Möglichkeiten gibt es in der Universität, um durch Forschung und Lehre zivilgesellschaftliches Engagement zu stärken?

Inklusiv und gemeinsam forschen – wie geht das? Darüber sprechen Wiebke Curdt und Katharina Silter mit Teilnehmenden aus der Partizipativen Forschungswerkstatt der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg. Hier arbeiten Studierende aus der Fakultät fachbereichsübergreifend gemeinsam mit Menschen mit Lernschwierigkeiten, um in selbstorganisierten Forschungsgruppen Themen nach ihren eigenen Interessen zu bearbeiten.

Dabei werden die Forschungsgruppen durch Lehrende begleitet, die alle Teilnehmenden zur methodischen Umsetzung der Forschungsprozesse beraten. Das Ziel der Partizipativen Forschungswerkstatt ist es, alle Teilnehmenden – mit und ohne Lernschwierigkeiten - in diesem inklusiven Lehrraum für die Theorie und Praxis des wissenschaftlichen Forschungsprozesses zu professionalisieren.

Sie möchten bereits im Vorfeld mehr über die Partizipative Forschungswerkstatt erfahren? Werfen Sie hierzu gerne einen Blick auf die Projektseite. Seien Sie am 24. Juni 2022 dabei, um gemeinsam mit den Projektteilnehmenden über Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen zu sprechen und zu erfahren, wie gemeinsam und inklusiv geforscht werden kann!

Die Veranstaltung findet hybrid statt, also in Präsenz und mit der Möglichkeit, sich digital dazuzuschalten! Weitere Infos auf der Veranstaltungsseite.

Kontakt

Netzwerk #UHHengagiert
Laura Adam(rosi.wiso"AT"uni-hamburg.de)

Weitere Informationen

Website der Veranstaltung
Zurück zur Übersicht

Verändert am 5. Mai 2017

  • Feedback
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • facebook
  • twitter
  • instagram
  • youtube
  • lecture2go
  • lecture2go
  • lecture2go
  • Studium
  • Forschung
  • Internationales
  • Universität
  • Fakultäten
  • UHH-App
  • Campus-Navigator
  • Stellenangebote
  • Uni-Wahl
  • Weiterbildung
  • Sitemap
  • A bis Z
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Internationale
  • Promovierende
  • Forschende
  • Beschäftigte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Alumni
  • Presse
  • Geflüchtete
  • Adresse
  • Lageplan

© 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

audit familiengerechte hochschule
Audit
HRK-Audit
Systemakkreditierung
83
OBVZu9