Public History in den Medien: Akteure, Themen, Formate
Wann: Do, 23.06.2022, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Universität Hamburg, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, Hörsaal C
Dr. Irmgard Zündorf, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Potsdam
Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens
Aufbrüche. Themen und Theorien der Zeitgeschichte im 21. Jahrhundert
Zeitgeschichte als die Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts ist eine lebendige Teildisziplin der Geschichtswissenschaft. Ihre Themen stehen zudem als „Vorgeschichte der Gegenwart“ im Blickpunkt von Medien und Öffentlichkeit.
Die Vorträge der Reihe bringen Expertinnen und Experten des Faches nach Hamburg, die einen Einblick in ihre jeweiligen aktuellen Forschungsfelder geben und grundlegende konzeptionelle Überlegungen zur Diskussion stellen. Alle Beiträge orientieren sich an der Leitfrage, vor welchen inhaltlichen und methodischen Chancen und Herausforderungen die Zeitgeschichtsschreibung in den kommenden Jahren stehen wird.
Koordination
Prof. Dr. Thomas Großbölting/PD Dr. Knud Andresen/ Dr. Christoph Strupp, alle FZH
Bitte schauen Sie rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn auf der Webseite der Veranstaltung, wie die Veranstaltung durchgeführt wird, z. B. Zugangscode, Zugangsregelungen etc.