Promotion – eine erste Orientierung
Wann: Mi, 05.05.2021, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Wo: Zoom-Meetingroom
- In Kooperation mit Arbeiterkind -
Warum promovieren und was heißt das genau? Wie finde ich das richtige Thema und die richtige Betreuung? Wie finanziere ich eine Promotion? In diesem dreistündigen Workshop möchten wir Promotionsinteressierte und Promovierende bei der Entscheidungsfindung und den ersten Schritten unterstützen und dabei insbesondere auch Erstakademiker*innen ansprechen. Neben einem allgemeinen Überblick über Promotionsformen und Formalia wird es die Möglichkeit geben, sich in Kleingruppen mit Mentor*innen des Netzwerks Arbeiterkind.de vertiefend zu Themen wie Publizieren, Forschungsaufenthalte im Ausland oder Promovieren mit Kind auszutauschen. Der Fokus des Workshops liegt auf der Einstiegsphase der Promotion; dennoch können auch darüber hinausgehende Fragen und Probleme erörtert werden.
Leitung:
- Katharina Dalko, Doktorandin Japanologie (Wiss. Mitarbeiterin, ehem. Stipendiatin der Max Weber Stiftung)
- Anna-Lena Glesinski, Doktorandin Romanische Philologie/ Literaturwissenschaft (ehem. Stipendiatin der Heinrich-Böll-Stiftung und Lehrbeauftragte)
- Nele Burckhardt, Doktorandin Virologie (Stipendiatin der Jürgen Manchot Stiftung)
- Stefan Messingschlager, Doktorand Geschichte (Wiss. Mitarbeiter)
Diese Veranstaltung ist auch für Promovierende und Promotionsinteressierte anderer HRA-Mitgliedshochschulen freigegeben.