Antifouling-Materialien für die klinische Hygiene
Wann: Mi, 02.06.2021, 17:00 Uhr
Wo: Digital
Ringvorlesung Chemie:
Bakterien, Viren, Parasiten – Innovative Strategien gegen neue und alte Infektionskrankheiten
(Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens)
Prof. Dr. Wolfgang Maison, Universität Hamburg, Fachbereich Chemie, Institut für Pharmazie
Hygiene ist eine der wichtigsten Maßnahmen im Kampf gegen neue und alte Infektionskrankheiten. Neben physikalischen Methoden wie dem Einsatz von Hitze, Strahlung und Licht werden Desinfektionen in der Klinik mit verschiedensten Bioziden durchgeführt. So kommen z.B. Alkohole, Aldehyde, quartäre Ammoniumverbindungen oder Peroxoverbindungen sowie chlorhaltige Mittel zum Einsatz. Die Verwendung von Bioziden, die die Verbreitung von Mikroorganismen unterdrücken sollen, ist hierbei in mehrerlei Hinsicht problematisch. So hat die Freisetzung großer Mengen an Bioziden eine umweltschädigende Wirkung und kann zu vermehrten Resistenzbildungen beitragen. Weiterhin werden im Zuge der Reinigung und der Desinfektion große Mengen an Trinkwasser verbraucht.
Die ZOOM-Zugangsdaten zur Vorlesungsreihe erhalten Sie, wenn Sie eine E-Mail an ringvorlesung-sose2021@chemie.uni-hamburg.de senden.