Philosophierende Frauen im Mittelalter
Wann: Mi, 28.04.2021, 18:15 Uhr bis 19:45 Uhr
Wo: Digital
Anna-Katharina Strohschneider, M.A., Institut für Philosophie, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens
Frauen in der Geschichte der Philosophie
Auch wenn sie weniger sichtbar sind als Männer, Frauen haben in der Geschichte der Philosophie immer wieder eine wichtige Rolle gespielt: sowohl als Subjekte als auch als Objekte philosophischen Nachdenkens – als Philosophinnen aber auch als Menschen, über die viele Philosophen häufig und leider ziemlich Unrühmliches gedacht haben.
In der Vorlesung sollen beide diese Rollen von Frauen in der Geschichte der Philosophie beleuchtet werden, wenn auch der Fokus darauf liegt, häufig zu Unrecht in Vergessenheit geratene Philosophinnen vorzustellen.
Koordination:
Prof. Dr. Stephan Schmid / Dr. Lukas Skiba, beide Philosophisches Seminar, Universität Hamburg