Umgang mit Eigen- und Fremderwartungen
Wann: Di, 11.05.2021, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Wo: Digital
Der (gesunde) Umgang mit Belastungen und Veränderungen ist eine Lebensaufgabe für jede Einzelne und jeden Einzelnen. Dabei geht es oft darum, Entscheidungen zu treffen und mit den eigenen und externen Erwartungshaltungen umzugehen. An diesem Tag geht es darum, das eigene Entscheidungshandeln anhand verschiedener Modelle zu reflektieren und anhand von kleinen Experimenten herauszufinden, wie ein gesunder, guter Zustand hergestellt und stabilisiert werden kann.
Dieses Angebot ist geeignet, wenn Sie aktiv anstehende Entscheidungen reflektieren und befördern möchten. Haben Sie vielleicht Probleme, ein Projekt, einen Antrag oder eine Publikation voranzubringen? Haben Sie das Gefühl, ständig den Erwartungen verschiedenster Personen (Betreuende, Vorgesetze, Kolleginnen und Kollegen, Studierende, Familie usw.) gerecht werden zu müssen? Denken Sie über einen Ausstieg aus der Wissenschaft nach? Oder möchten Sie einfach Ihre Erwartung an die eigene Karriere und eine gesunde Work-Life-Balance reflektieren? Dann ist dieser Workshop richtig für Sie!
Inhalte:
Modelle der Veränderung und Entscheidungsfindung
Aufmerksamkeitssteuerung
Auseinandersetzung mit eigenen Denk- und Verhaltensmustern
Eigenes Rollenverständnis: Erwartungsmanagement
Zielgruppe: Promovierende, Postdocs, Nachwuchsgruppenleitende, Juniorprofs
Der Workshop ist für alle Mitgliedshochschulen der Hamburg Research Academy geöffnet. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung hier.