Wann: Do, 01.04.2021, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Career Center, Monetastraße 4, 20146 Hamburg, Online-Meetingraum
Im Land der Dichter und Denker hat die jahrzehntelange öffentliche Kulturförderung dazu geführt, dass Deutschland über eine der größten räumlichen Konzentrationen von Kulturangeboten weltweit verfügt. Hierzulande arbeiten mehr Menschen im Kulturbetrieb als in der Automobilindustrie. Dabei verbergen sich hinter dem allgegenwärtigen und vieldeutigen Begriff facettenreiche Berufe, Personen und Laufbahnen. Wer sind diese Menschen und was genau arbeiten sie eigentlich?
In diesem Jahr ist der Kulturbetrieb nicht zuletzt durch die Restriktionen der Pandemiebekämpfung besonders herausgefordert: Wie geht es den Kulturschaffenden, wenn nicht nur die Finanzierung öffentlicher Institutionen oder Kulturbetriebe infrage stehen, sondern menschliche Kontakte per se eingeschränkt werden? Welche Strategien entwickeln sie, um mit der Krise umzugehen?
Wie geht es weiter im Kulturbetrieb: auch über Corona hinaus möchten wir uns mit beruflichen Werdegängen, Einstiegsmöglichkeiten und Perspektiven im Kulturbetrieb befassen und am Beispiel unserer Gäste diskutieren.
Moderation: Dr. Lima Sayed, Amerikanistin, Career Center