Die Universität Hamburg auf dem Weg zu einer Universität der Nachhaltigkeit
Wann: Mo, 27.01.2020, 16:00 Uhr, bis 18:00
Wo: Von-Melle-Park 8, 20146 Hamburg, Anna-Siemsen-Hörsaal
Prof. Dr. Alexander Bassen / Dr. Claudia Schmitt / Dr. Hilmar Westholm, beide Kompetenzzentrum Nachhaltige Universität (KNU), Universität Hamburg
Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Allgemeinen Vorlesungswesens
Die Universität Hamburg auf dem Weg zu einer Universität der Nachhaltigkeit
Die Veranstaltung führt in die Grundlagen nachhaltiger Entwicklung ein und setzt diese mit Bildungsprozessen in Verbindung. Im Zentrum stehen das Verständnis des Nachhaltigkeitskonzepts und damit verbundene Herausforderungen. Dabei wird die lokale, nationale und globale Maßstabsebene in den Blick genommen. Das multi- und interdisziplinäre Konzept der Veranstaltung bringt Gesellschafts-, Natur-, Sozial- und Ingenieurswissenschaften zusammen, sodass eine integrative Perspektive deutlich wird. In dem entstehenden Diskurs werden unterschiedliche Dimensionen der Nachhaltigkeit – Ökologie, Ökonomie und Soziales – zusammen geführt. Im Verlauf des Semesters werden Vorträge aus verschiedenen Blickwinkeln eine Vielfalt von Nachhaltigkeitsthemen beleuchten, u. a. zu den Inhaltsfeldern:
◼ Biodiversität
◼ Klimawandel und Energie
◼ Nachhaltiger Konsum
◼ Ressourcenmanagement
◼ Unternehmensethik
◼ Bildungsprozesse im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung
In begleitenden Tutorien werden auf Basis der Vorträge lokale Handlungsmöglichkeiten identifiziert und reflektiert werden und in einer abschließenden Veranstaltung (z. B. Posterausstellung) der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.