Presse3. Februar 2023|PressemitteilungNeuer „ERC Consolidator Grant“: Fossile Grundstoffe der chemischen Industrie durch Biomasse ersetzenFoto: privatDer Europäische Forschungsrat fördert Prof. Dr. Jakob Albert mit circa zwei Millionen Euro: Der Chemieingenieur der Universität Hamburg erforscht in den kommenden fünf Jahren Katalysatoren, also Stoffe, die die Geschwindigkeit einer chemischen Reaktion beeinflussen, ohne dabei selbst verbraucht zu...1. Februar 2023|PressemitteilungZweiter „Hamburg Climate Futures Outlook“ erschienenFoto: UHH/CENEine Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 Grad Celsius ist derzeit nicht plausibel. Das zeigt eine neue zentrale Studie des Exzellenzclusters „Klima, Klimawandel und Gesellschaft“ (CLICCS) der Universität Hamburg. Klimapolitik, Proteste, Ukraine-Krise: 60 Wissenschaftlerinnen und...31. Januar 2023|PressemitteilungTagung auf Kampnagel: Flüchtiges und Beständiges im TanzFoto: Evgen RomVom 2. bis 4. Februar 2023 beleuchtet der Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts“ der Universität Hamburg die Rolle schriftlicher Aufzeichnungen in der vergänglichen Kunst des Tanzes. Die künstlerischen Performances, Vorträge und Publikumsgespräche sind offen für Interessierte. 25. Januar 2023|PressemitteilungAusstellung thematisiert sexualisierte Gewalt und falsche OpferschuldFoto: Emely UngerVom 31. Januar bis zum 23. Februar 2023 präsentiert der Exzellenzcluster „CUI: Advanced Imaging of Matter“ der Universität Hamburg die Ausstellung „Was hattest du an?“ im Center for Free-Electron Laser Science auf dem Campus Bahrenfeld. Bereits vor zwei Jahren hat der Cluster-Vorstand beschlossen...12. Januar 2023|Pressemitteilung„Sustainability Transformation Monitor“: Nachhaltigkeit rückt ins Zentrum der UnternehmenssteuerungFoto: Sustainability Tansformation MonitorDer Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit kommt deutlich voran. 84 Prozent der Verantwortlichen für Nachhaltigkeit in Unternehmen der Realwirtschaft sagen, das Thema sei „wichtiger“ oder „viel wichtiger“ geworden. In der Finanzwirtschaft liegt der Wert mit 73 Prozent nicht viel niedriger. Das...