• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuss
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • Fakultät für Betriebswirtschaft
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Büro für die Belange von Studierenden mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Alle wissenschaftlichen Einrichtungen
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /newsroom/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Newsroom
Newsroom
  • Newsroom
  • Presse
  • Social Media
  • Videos
  • Podcasts
  • Veranstaltungen
  1. UHH
  2. Newsroom
  3. Dossiers
  4. Dossier Corona-Pandemie

Alles zur Corona-Pandemie

Am 31. Dezember 2019 wurde die Weltgesundheitsorganisation WHO  über eine Häufung von Patientinnen und Patienten mit einer Pneumonie (Lungenentzündung) unbekannter Ursache in der chinesischen Stadt Wuhan informiert. Seitdem hat sich die Viruserkrankung über die ganze Welt verbreitet und in Europa zu weitreichenden Bekämpfungsmaßnahmen geführt. Seit dem 11. Februar trägt das neuartige Coronavirus den Namen SARS-CoV-2. Die Lungenkrankheit, die durch SARS-CoV-2 ausgelöst werden kann, wird Covid-19 (Corona Virus Disease 2019) genannt. Die Universität Hamburg beantwortet laufend die wichtigsten Fragen rund um die Pandemie und beleuchtet in Beiträgen verschiedene Aspekte der weltweiten Krise.

28. November 2022|Im Fokus

Bundeszentrale für politische Bildung fördert Workshops: Jugendliche werden zu CoronArchivaren

Logo des "coronarchivs"

Foto: Coronarchiv

Sie sichern die Spuren für die Geschichtsschreibung von morgen: Junge CoronArchivare, die Corona-Erfahrungen von sich und aus ihrem Umfeld sammeln. Die Bundeszentrale für politische Bildung fördert das Citizen-Science-Projekt des Arbeitsbereichs Public History der Universität Hamburg mit rund...
18. August 2022|Pressemitteilung

Forschende entdecken Naturstoffe gegen das Coronavirus

Dr. Vasundara Srinivasan im Labor

Foto: UHH/Gevorgyan

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg und des DESY haben drei Substanzen identifiziert, die vielversprechende Kandidaten für die Entwicklung von Medikamenten gegen das Coronavirus sind. Alle drei werden bereits als Wirkstoffe in bestehenden Medikamenten eingesetzt...
15. August 2022|Im Fokus

So sieht das Coronavirus wirklich aus

Screenshot 3D-Darstellung Coronavirus

Foto: UHH/Thorn

Zu Beginn der Corona-Pandemie gab es nur wenig gesicherte Daten über das Virus SARS-CoV-2. Darstellungen beruhten auf niedrig aufgelösten Elektronenmikroskopie-Bildern oder Wissen über das eng verwandte Virus SARS-CoV-1. Nun hat ein Team unter der Leitung der Biophysikerin Dr. Andrea Thorn von...
11. August 2022|Pressemitteilung

Gehalt, Sprachkenntnisse oder Prägung: Welche Faktoren halfen Familien in der Corona-Krise?

Mädchen zuhause am PC

Foto: Pixabay CC0

Welche Faktoren entschieden darüber, wie gut Familien die Herausforderungen der Pandemie meisterten? Und welchen Einfluss spielte dabei soziale Ungleichheit? Eine neue Studie der Universität Hamburg gibt Antworten.
8. Februar 2022|Forschung

Forschende entwickeln Algorithmus zur Vorhersage von Impfskepsis

Analoger und digitaler Impfpass

Foto: pixabay/anglopix

Ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen die Corona-Pandemie ist eine möglichst vollständige Impfung der Bevölkerung. Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung von Prof. Dr. Tania Lincoln von der Universität Hamburg hat untersucht, welche klinisch-psychologischen Faktoren für die...
Zum Archiv
  • Dossiers

  • Dossier Corona-Pandemie
    • Dossier Exzellenzuniversität
    • Dossier Studierende

    Verändert am 28. November 2022

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap
    • facebook
    • twitter
    • instagram
    • youtube
    • lecture2go
    • lecture2go
    • lecture2go
    • Studium
    • Forschung
    • Internationales
    • Universität
    • Fakultäten
    • UHH-App
    • Campus-Navigator
    • Stellenangebote
    • Uni-Wahl
    • Weiterbildung
    • Sitemap
    • A bis Z
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Studieninteressierte
    • Studierende
    • Internationale
    • Promovierende
    • Forschende
    • Beschäftigte
    • Weiterbildungsinteressierte
    • Alumni
    • Presse
    • Geflüchtete
    • Adresse
    • Lageplan

    © 2022 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung
    83
    OBVZu9