VeranstaltungenVeranstaltung anmeldenalle Veranstaltungen22.04.2518:15 UhrRingvorlesung zur Klimakrise: Imperiale Lebensweise - Ulrich Brand23.04.2518:00 UhrMunitionsverklappungsgebiete im Meer – Gefahr für Meerestiere oder neue Lebensräume?24.04.2512:00 UhrAktive Mittagspause zum Thema "Aktuelle Daten zum geschlechtergerechten Sprachgebrauch an der Universität Hamburg"24.04.2518:15 UhrDie 3 Fragezeichen und das Rätsel des ikonologischen Klimamodells25.04.2515:00 UhrCity Nature Walk „Bahrenfeld”25.04.2519:30 Uhr“SUSTAIN-ABILITY” - Performance & Talk (in German)28.04.2514:00 UhrCity Nature Walk „Von-Melle-Park” mit Talk von Professor Dr. Jutta Schneider30.04.2518:00 UhrVon der Theorie in die Praxis: Umweltmonitoring während der Munitionsräumung01.05.2500:00 Uhr#Mit dem Rad zur Uni - Es geht wieder los! Seid ihr dabei?07.05.2518:00 UhrWenn die Meere lauter werden: Offshore-Windparks und ihre Auswirkungen auf Meeressäuger14.05.2518:00 UhrAuswirkungen von Offshore Wind Farms auf Seevögel15.05.2518:15 UhrTransdisziplinäre Klimawandelforschung – Was geht, wenn man es richtig machtFoto: UHH/DinglerQS Sustainability RankingTeam Sustainability OfficeUniversität Hamburg, Sustainability Office, Mittelweg 177, 20148 Hamburg, sustainability@uni-hamburg.deFoto: unsplash/Toa HeftibaFAQ: Nachhaltigkeit an der UHHNachhaltigkeit in der AdministrationLandkarte Nachhaltigkeit in der AdministrationFoto: UHHNachhaltigkeit in der ForschungNachhaltigkeit in der LehreLandkarte Nachhaltigkeit in der Lehre